Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein neuer Ort zum Wohnen und Leben: Lebenshilfe Schweinfurt weiht Wohnheim in Jahnstraße ein

Schweinfurt

Ein neuer Ort zum Wohnen und Leben: Lebenshilfe Schweinfurt weiht Wohnheim in Jahnstraße ein

    • |
    • |
    Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Lebenshilfe-Wohnheim in der Schweinfurter Jahnstraße (von links): Andreas Martha (Bauleiter bei RWP Architekten Ingenieure), Hausleiter Jens Freiwald, Frank Schmierlein (Geschäftsführer von RWP Architekten Ingenieure) und Sascha Turtschany (Leiter der Wohnheime der Lebenshilfe Schweinfurt)
    Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Lebenshilfe-Wohnheim in der Schweinfurter Jahnstraße (von links): Andreas Martha (Bauleiter bei RWP Architekten Ingenieure), Hausleiter Jens Freiwald, Frank Schmierlein (Geschäftsführer von RWP Architekten Ingenieure) und Sascha Turtschany (Leiter der Wohnheime der Lebenshilfe Schweinfurt) Foto: Reto Glemser

    Die Lebenshilfe Schweinfurt hat in der Jahnstraße kürzlich ihr jüngstes Wohnheim eingeweiht. Das teilt die Lebenshilfe in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des gemeinnützigen Vereins, um sich ein Bild von dem neuen Haus für 24 Menschen mit Behinderung zu machen. "Wir feiern heute einen Ort, an dem jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit angenommen wird", sagte Konrad Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe Schweinfurt, an die Gäste gewandt. Sascha Turtschany betonte: „Was wir hier feiern, ist ein Meilenstein, ein Ort nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Leben.“ Der Leiter aller zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Wohnheime ließ die Entstehungsgeschichte des neuen Hauses Revue passieren: vom Antrag auf Bedarfsanerkennung beim Bezirk Unterfranken im Jahr 2015 über den Baubeginn im Sommer 2021 bis hin zum Einzug der ersten Bewohner im Februar dieses Jahres.

    Anschließend segnete Diakon Frank Menig das Haus. Der Schweinfurter Songwriter Matze Rossi sorgte für den musikalischen Rahmen der Einweihung. Simon Britz, Referent für den Bereich "Wohnen" bei der Lebenshilfe Bayern, überbrachte die Glückwünsche des Landesverbandes. Er hob unter anderem die zentrale Lage des Hauses hervor. "Um Berührungsängste abzubauen", so Britz mit Blick auf das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung, "braucht es Berührungspunkte." Jürgen Montag, Sozialreferent der Stadt Schweinfurt, betonte, dass ein Zuhause ein Ort zum Wohnen und Wohlfühlen gleichermaßen sein müsse. "Das ist in der Jahnstraße optimal gelungen", sagte er.

    In dem neuen Wohnheim haben alle Bewohner eigene, individuell eingerichtete Zimmer. Sie leben hier verteilt über vier Wohnebenen mit jeweils sechs Bewohnern so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich. Zudem beheimatet das Haus zwei Seniorentagesgruppen, das heißt tagesstrukturierende Angebote für Menschen mit Behinderung, die nicht mehr berufstätig sind. Weiter bietet das Haus ein Appartement für Personen, die in den Wohnheimen der Lebenshilfe Schweinfurt ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Das Architekturbüro Schefbeck hat das Haus geplant und entworfen, RWP Architekten Ingenieure leitete und überwachte den Bau.

    Die Lebenshilfe Schweinfurt betreibt derzeit 22 Wohn- und Wohnpflegeheime in Schweinfurt, Hammelburg und Fuchsstadt, die bis zu 336 Menschen mit Behinderung ein sicheres und unterstützendes Zuhause bieten. Rund 330 Mitarbeiter arbeiten in den Häusern. Das Angebot umfasst Wohnheime mit und ohne Tagesbetreuung sowie Wohnpflegeheime.

    Im Innenhof feierten Bewohner und Gäste die Einweihung des neuen Wohnheims.
    Im Innenhof feierten Bewohner und Gäste die Einweihung des neuen Wohnheims. Foto: Reto Glemser
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden