Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Ein neues Abenteuer für Yakari

SCHWEINFURT

Ein neues Abenteuer für Yakari

    • |
    • |
    (ts)   Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert ein neues Abenteuer des kleinen Indianerjungens Yakari, das er zusammen mit seinem Hund Knickohr und dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Krickkrack und dem Riesenvielfraß bestehen muss. Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Die Vorführung ist am Freitag, 26. Februar, 16 Uhr, Pfarrzentrum St. Kilian. Karten gibt es an der Tagesgasse.
    (ts) Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert ein neues Abenteuer des kleinen Indianerjungens Yakari, das er zusammen mit seinem Hund Knickohr und dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Krickkrack und dem Riesenvielfraß bestehen muss. Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Die Vorführung ist am Freitag, 26. Februar, 16 Uhr, Pfarrzentrum St. Kilian. Karten gibt es an der Tagesgasse. Foto: Foto: Veranstalter

    Das Karfunkel-Figurentheater präsentiert ein neues Abenteuer des kleinen Indianerjungens Yakari, das er zusammen mit seinem Hund Knickohr und dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Krickkrack und dem Riesenvielfraß bestehen muss. Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Die Vorführung ist am Freitag, 26. Februar, 16 Uhr, Pfarrzentrum St. Kilian. Karten gibt es an der Tagesgasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden