Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

WIESENTHEID: Ein pflegeleichter Verein

WIESENTHEID

Ein pflegeleichter Verein

    • |
    • |
    Treue Mitglieder: Helga Wunsch (von links), Manfred und Hilde Eisenmann, Paul und Doris Fischer sowie Georg Endres hat der Vorsitzende des Steigerwaldklubs Wiesentheid, Klaus Behr, geehrt.
    Treue Mitglieder: Helga Wunsch (von links), Manfred und Hilde Eisenmann, Paul und Doris Fischer sowie Georg Endres hat der Vorsitzende des Steigerwaldklubs Wiesentheid, Klaus Behr, geehrt. Foto: Foto: ANDREAS STÖCKINGER

    Dass der Steigerwaldklub in Wiesentheid ein recht lebendiger Verein ist, stellte nicht nur der wiedergewählte Vorsitzende Klaus Behr bei der Hauptversammlung fest. Ehrenmitglied und Altbürgermeister Walter Hahn sagte: „Es ist sehr erfreulich, was an Aktivitäten gebracht wird. Der Steigerwaldklub ist ein pflegeleichter Verein; die Veranstaltungen werden gut angenommen.“

    Wanderungen, Treffen, kulturelle Stammtische, dazu die Pflege der 63 Kilometer langen Wanderwege rund um Wiesentheid bildeten das Tätigkeitsfeld des 163 Mitglieder zählenden Klubs. Sie arbeiten im eigenen Klubhaus, wo die Stromversorgung erneuert und ein neuer Ofen zum Heizen mit Pellets angeschafft wurde. Woran es etwas fehlt, ist der Nachwuchs an jüngeren Mitgliedern.

    Wegewart Erwin Geuder wies darauf hin, dass neue Schilder aus Kunststoff angeschafft wurden, mit denen die Wanderwege ausgeschildert wurden. Wanderwart Helmut Weikert erwähnte die fünf Halbtageswanderungen im Steigerwald. Die Teilnehmerzahl sei leicht rückläufig gewesen, stellte er fest.

    Für die älteren Mitglieder organisierte Klaus-Dieter Ansinn wieder sechs Wanderungen in die nähere Umgebung. Dazu hatte Fernwanderwart Gerhard Neuhauser ein Wochenende in der hessischen Rhön organisiert, zu dem sich 25 Mitglieder aufmachten. Entlang der bayerisch-hessischen Grenze führten die Strecken im September.

    Bereichert wird das Vereinsleben durch kulturelle Stammtische, um die sich Mathilde Neuhauser kümmert. Die Wiesentheider Postgeschichte, die Schönbornschen Fürstbischöfe, bewährte Hausmittel, oder auch klassische Musik gehörten dabei zu den Themen. Das Sommerfest gehörte zu den Höhepunkten im Vereinsjahr.

    In der Versammlung wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt; für 40 Jahre Georg Endres, für 25 Jahre Hilde und Manfred Eisenmann, Doris und Paul Fischer sowie Helga Wunsch. Für ihre Verdienste im Klub ehrte Vorsitzender Klaus Behr Brigitta Habelitz-Mandel, Annelie Baum, Maria Geuder und Klaus-Dieter Ansinn.

    Bei den Wahlen blieb der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden unbesetzt. Vorsitzender bleibt Klaus Behr, die Kasse führt künftig Brigitta Habelitz-Mandel, Schriftführerin ist Irene Boländer, ihre Vertreterin ist Katja Hart. Wegewart bleibt Erwin Geuder (Vertreter Hans-Peter Dürr), Wanderwarte sind Helmut Weikert und Gerhard Neuhauser. Kulturwartin bleibt Mathilde Neuhauser, Jugendwart ist Christian Schmitt, als Beisitzerin komplettiert Susanne Karb den Vorstand. Die Kasse prüfen Fred Hahn und Raimund Ruppert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden