Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein Plädoyer für die Würde des Menschen: Schweinfurts Stadtrat unterstützt Trierer Erklärung

Schweinfurt

Ein Plädoyer für die Würde des Menschen: Schweinfurts Stadtrat unterstützt Trierer Erklärung

    • |
    • |
    "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Ein Zitat aus dem Grundgesetz, zu sehen auf einem Schild bei der Kundgebung "Nie wieder ist jetzt" in Schweinfurt am 27. Januar. Der Stadtrat schloss sich nun der sogenannten "Trierer Erklärung" des Deutschen Städtetages an.
    "Die Würde des Menschen ist unantastbar": Ein Zitat aus dem Grundgesetz, zu sehen auf einem Schild bei der Kundgebung "Nie wieder ist jetzt" in Schweinfurt am 27. Januar. Der Stadtrat schloss sich nun der sogenannten "Trierer Erklärung" des Deutschen Städtetages an. Foto: G. Vonend

    Im Januar veröffentlichte die Redaktionsgemeinschaft Correctiv eine Recherche zu einem Treffen Rechtsextremer der Identitären Bewegung in einem Hotel in Potsdam, an dem auch Politikerinnen und Politiker von AfD, CDU und Werteunion teilnahmen. Ein Thema dabei: Die vom aus Österreich stammenden Rechtsextremen Martin Sellner vertretenen Thesen zu einer Remigration aller Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland weg, unabhängig davon, ob sie einen deutschen Pass haben. Eine Ideologie, gegen die sich seit Wochen zehntausende Menschen bei Kundgebungen verwahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden