Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Nach dem Aus für Atomstrom sollen auch fossile Energieträger wie Öl und Gas bei der Energieversorgung in naher Zukunft keine große Rolle mehr spielen. Ersetzen soll sie grüner Strom aus regenerativen Quellen. Doch Windräder und Photovoltaikanlagen liefern nicht genau vorhersagbare Mengen an Strom, sondern unterliegen tageszeitlichen und wetterbedingten Schwankungen. Diese Volatilität stellt für die Versorgungssicherheit und die Stabilität der Stromnetze eine große Herausforderung dar.
Werneck