Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Ein Schatz, der Erinnerungen bewahrt

Euerbach

Ein Schatz, der Erinnerungen bewahrt

    • |
    • |
    Bei der Vorstellung des fertig gestellten Bildbandes "Erinnerungen an Euerbach" am Rathaus waren dabei: (von links) Günter Rudolph von der Druckerei, Altbürgermeister Arthur Arnold, Autor Bernd Försch und Ehefrau Birgit, Johannes Krüger und Bürgermeisterin Simone Seufert.
    Bei der Vorstellung des fertig gestellten Bildbandes "Erinnerungen an Euerbach" am Rathaus waren dabei: (von links) Günter Rudolph von der Druckerei, Altbürgermeister Arthur Arnold, Autor Bernd Försch und Ehefrau Birgit, Johannes Krüger und Bürgermeisterin Simone Seufert. Foto: Silvia Eidel

    Es ist ein wahrer Schatz geworden, drei Kilo schwer, 450 Seiten dick, opulent mit 1700 historischen Fotos versehen und mit einer Fülle von Erinnerungen: Der Bildband über 125 Jahre Euerbacher Dorfgeschichte. In jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit hat ihn Bernd Försch, Hobbyfotograf und historisch interessiert, zusammengestellt. Damit die Menschen und ihre Geschichte(n), die Höfe und Häuser, die Schlösser und Kirchen, kurz: das Leben von früher nicht in Vergessenheit gerät.

    Eine Hausschlachtung, wohl in den 1960er Jahren.
    Eine Hausschlachtung, wohl in den 1960er Jahren. Foto: Herbert Weigand/Sammlung Försch

    Es ist in Bildern die Geschichte "eines ganz besonderen Dorfes" geworden. Dieser Ansicht ist bei der Vorstellung des Bildbandes nicht nur Bürgermeisterin Simone Seufert, zumal die Gemeinde als Herausgeberin des Buches fungiert und das Projekt vorfinanziert. Auch Altbürgermeister Arthur Arnold, unterstützte schon vor Jahren die Fotobuch-Idee von Bernd Försch. Denn bei zahlreichen Erzählnachmittagen, Sonntagsspaziergängen zu historischen Orten und Ereignissen sowie bei vielen Bildervorträgen war deutlich geworden, wie groß das Interesse in der Bevölkerung an der Aufarbeitung der Vergangenheit ist.

    750 Exemplare wurden gedruckt

    Dass Euerbach ein "ganz besonderes Dorf" ist, weiß vor allem Johannes Krüger, historisch versierter Euerbacher, den Bernd Försch bat, eine geschichtliche Zusammenfassung des ehemaligen Ritterdorfes zu schreiben. Kurzweilig und locker, verständlich und gut lesbar hat Krüger die bewegte Geschichte zugänglich gemacht und aus eigenen Recherchen um etliche Details ergänzt.

    In den 1930er Jahren entstand von Emil Castritius diese Aufnahme von Euerbach, die im neuen Bildband zu sehen ist. 
    In den 1930er Jahren entstand von Emil Castritius diese Aufnahme von Euerbach, die im neuen Bildband zu sehen ist.  Foto: Castritius/Sammlung Försch

    Mit der Fertigstellung des Bildbandes in der Druckerei Rudolph (Ebertshausen) und der Auslieferung der 750 Exemplare ins Euerbacher Rathaus endet für den 71-jährigen Autor Bernd Försch und seine Frau Birgit eine jahrelange ehrenamtliche Arbeit, die ihm nach eigenen Worten zwar "viel Zeit, Strom und müde Augen am PC gekostet hat", aber auch viel Freude bereitete. Am wichtigsten ist ihm, den 130 Familien und Bildgebern zu danken, die ihre Fotos zur Verfügung stellten. Viele Personen hätten ihm mit Rat und Tat weitergeholfen. "Ein Buch von Euerbachern für Euerbacher", meint er.

    Fotos sollen ins Gemeindearchiv

    Am Zimmermannsplatz wurden noch in den 1950er Jahren die Balken für die Gebäude aufgelegt und montiert.
    Am Zimmermannsplatz wurden noch in den 1950er Jahren die Balken für die Gebäude aufgelegt und montiert. Foto: Sammlung Försch

    Försch hat die Fülle der Fotos, Zeichnungen, Urkunden und Berichte geordnet in 25 Kapitel. Zum einen geht es um Dorf- und Straßenansichten, um besondere Bauwerke, darunter drei Schlösser und drei Kirchen, aber auch um die Ortsmitte, das alte Geschäftszentrum, sowie um die Höfe und Häuser. Den Menschen ist viel Platz gewidmet: In ihrem Alltag und bei besonderen Ereignissen. Nicht zuletzt die Vereine erhalten ihren Platz. Sie alle haben, wie Bürgermeisterin Seufert dankbar anerkennt, die Drucklegung des Buches finanziell unterstützt.

    Seine Sammlung von über 5000 historischen Fotos will Bernd Försch nun ordnen und dem Gemeindearchiv übergeben.

    Zum Selbstkostenpreis von 35 Euro ist der Bildband "Erinnerungen an Euerbach", Hardcover, Vier-Farbdruck, Sonderformat 31 mal 25 Zentimeter, im Rathaus Euerbach erhältlich und zwar am Samstag, 28., und Sonntag, 29. November, jeweils von 13 bis 15 Uhr. Danach wird er über das Bürgerbüro verkauft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden