Schweinfurt (RICH) AFS (American Field Service) ist eine von Ehrenamtlichen getragene Organisation, die seit 1947 in über 50 Ländern Austauschprogramme zur Förderung der Völkerverständigung durchführt. Vertreter des Komitees Unterfranken aus Schweinfurt informieren am Freitag, 17. Juni, um 19
30
Uhr im Schrotturm (Erdgeschoss) über den Austausch und die Möglichkeit, ein Jahr einen Gastschüler aufzunehmen. Zur Zeit leben 23 AFS-Gastschüler in hiesigen Familien. Elf deutsche Schüler starten im August ihr Jahr in den USA, Russland, Finnland oder Guatemala. Die Erfahrung zeigt, dass das Interesse an diesem Thema sowohl bei Jugendlichen als auch deren Eltern hoch ist, da sich Schüleraustausch angesichts der von der Globalisierung beeinflussten Lebensumstände fast schon zu einem Standardbaustein der Ausbildung entwickelt hat. Am Abend werden auch Gast- und ehemalige Austauschschüler über ihre Erfahrungen berichten.