Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Obbach: Eine Chance für das Rundblättrige Hasenohr in Obbach

Obbach

Eine Chance für das Rundblättrige Hasenohr in Obbach

    • |
    • |
    Feine bunte Blüten im Getreidefeld des Schlossguts Obbach bringen diese beiden Ackerwildkräuter, (links) die Knollen-Platterbse und (rechts) der Ackerrittersporn hervor.
    Feine bunte Blüten im Getreidefeld des Schlossguts Obbach bringen diese beiden Ackerwildkräuter, (links) die Knollen-Platterbse und (rechts) der Ackerrittersporn hervor. Foto: Silvia Eidel

    Für manche sind sie schlichtweg unerwünschtes Unkraut, für andere sind sie Beikraut, das wichtig ist für das Agrar-Ökosystem: Die Ackerwildkräuter, die die Kulturpflanze auf dem Feld begleiten. Besser: begleitet haben, denn fast ein Drittel der etwa 350 Arten in Bayern sind vom Aussterben bedroht oder bereits verschwunden. Solche Arten zu fördern, hat sich der Naturland-Betrieb Schlossgut Obbach vorgenommen, der besonders gefährdete Wildkräuter sogar aussät – mit Erfolg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden