Über alle Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg treffen sich seit über 100 Jahren Frauen weltweit immer am ersten Freitag im März, um gemeinsam zu singen und zu beten.
So lud auch das Gemeindeteam Oberschwarzach Anfang März in die Pfarrkirche zum Weltgebetstag der Frauen ein, der dieses Jahr unter dem Motto "Taiwan - Glaube bewegt" stand.
Die Texte und die Lieder hierzu wurden von Frauen aus Taiwan vorbereitet und orientierten sich am Epheserbrief (Eph 1,15-19), in dem ein lebendiger Glaube und friedliches Zusammenleben eine zentrale Rolle spielen. Aktuell ist die zarte Pflanze der Demokratie in Taiwan von Aufrüstungen aufseiten Chinas bedroht, eindrucksvolle Berichte aus dem Alltag der Frauen in Taiwan wurden im Gottesdienst verlesen.
Weitere Themen, die in der Gebetsfeier aufgegriffen wurden, waren Umweltschutz, Gleichberechtigung, die Auswirkungen der Pandemie, Unterdrückung von ethnischen Minderheiten und vieles mehr.
Insgesamt 40 Frauen und Männer haben den Weltgebetstag der Frauen in Oberschwarzach gemeinsam begangen und selbstverständlich kommt die Kollekte Projekten zugute, die sich für die Stärkung von Mädchen- und Frauenrechten in Taiwan einsetzen - denn Frauensolidarität weltweit ist heute wichtiger denn je.
Von: Sonja Rößner (Schriftführerin, Gemeindeteam Oberschwarzach)
