Handthal Waldentdecker mit allen fünf Sinnen Weitsprung überschätzt und hingefallen Lothar Riedel, für die Ferienspaßaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal-Wettbewerb Der letzte seiner Art: Der SV Rapid Ebelsbach steht als einziger Kreisligist im Halbfinale des Kreispokals Nach dem FC Sand schaltet das Kurtanovic-Team auch Trossenfurt aus - und hat in der nächsten Runde Oberschwarzach zu Gast. Was sonst noch los war in Runde fünf. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Bürgermeisterwahlen 2026: Wer in der Region Schweinfurt aufhört und wer erneut kandidiert – und wo jetzt schon gewählt wird Bei den Kommunalwahlen am 8. März 2026 wird sich auch in den Rathäusern in der Region Schweinfurt viel verändern. Warum vor allem das Rennen in Schweinfurt spannend ist. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Scheibenschießen auf der Sander Kirchweih, Snaschel wird für Münnerstadt erneut zum Matchwinner Ein „rabenschwarzer Tag“ für Fleischmanns Eßlebener und eine verdiente Derby-Niederlage für Ettleben/Werneck. Dazu jubelt der FC Gerolzhofen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: In Gerolzhofen kommen Rennsportbegeisterte auch ohne viel Geld auf ihre Kosten Erst Wettkampf, dann Wahlkampf: Während in der Kommunalpolitik noch schleppend um Posten gekämpft wird, rasen Talente in packenden Rennen die Straße hinunter. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld Früherer Rektor der Mittelschule Gerolzhofen gestorben: Alfred Bauer wurde 77 Jahre alt Der Nachruf macht deutlich: Die Arbeit mit seinen Schülerinnen und Schülern war für den Rektor stets das Wichtigste. Ihnen galt sein ganzer Einsatz. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach Hauptamtlicher Bürgermeister für Oberschwarzach: Entscheidung des Gemeinderats sorgt weiter für dicke Luft Andreas Zehner, der Bürgermeister werden möchte, behauptet, der Gemeinderat bevorzuge mit dem Beschluss einen Bewerber aus den eigenen Reihen. Zurecht? Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Freibad in Gerolzhofen: Sanierung wird dringlicher – ebenso die Frage, woher das Geld kommen soll Das auf fünf Millionen Euro geschätzte Projekt dürfte für die Stadt ohne Hilfe anderer Kommunen nicht finanzierbar sein. Selbst die Freibad-Saison 2026 wackelt. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreispokal Schweinfurt Das sind die Paarungen für das Viertelfinale im Schweinfurter Fußball-Kreispokal Noch drei Kreisligisten und fünf Bezirksligisten kämpfen um den Toto-Pokal im Fußball-Kreis Schweinfurt. Wer gegen wen antritt und wann die Spiele sind. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Unfall, Balkonbrand, Dieselspur: Feuerwehr Gerolzhofen absolviert drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden Die ehrenamtlichen Frauen und Männer waren am Sonntag und Montag stark gefordert. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses kamen mit dem Schrecken davon. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Der FC Gerolzhofen gewinnt wildes Kirchweih-Derby beim TSV Bergrheinfeld Der TSV Gochsheim zeigt Charakter und gewinnt klar beim Großbardorfer Nachwuchs. Der TSV Ettleben macht es gegen den SV-DJK Oberschwarzach überdeutlich. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handthal #NoFilter: Neue Wanderausstellung im Steigerwald-Zentrum Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberschwarzach „Ich möchte lange leben“: Mutter aus Oberschwarzach will mit Immunzelltherapie im Ausland ihren Brustkrebs bekämpfen Annett war mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie die Schockdiagnose erhielt: Brustkrebs. Die Prognosen stehen schlecht. Eine Therapie im Ausland gibt Hoffnung. Saskia Moldenhauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Ettleben verliert in Gerolzhofen: „Kein Biss, keine Leidenschaft, ein blutleerer Auftritt!“ In einer schwachen Bezirksliga-Begegnung reicht ein einziger Standard zum dritten Saisonsieg für den FCG. Warum Ettlebens Trainer hinterher sauer war. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Kreispokal Schweinfurt Achtelfinale fix: Die Paarungen für die vierte Runde des Schweinfurter Kreispokals stehen fest Einige Derbys versprechen Brisanz in Runde vier des Schweinfurter Toto-Pokal-Wettbewerbs 2025/2026. Wer gegen wen antritt und wann die Spiele stattfinden. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiebelsberg Bunt geschmückt ins Kirchweihwochenende Gemeinschaftsaktion von Bauhof und Kindern Gudrun Theuerer, für die Gemeinschaftsaktion von Bauhof und Kindern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Die Schnüdelgasse ist weg, dafür gibt‘s die Freie-Turner-Allee Warum der Fußball als Identifikation für die Schweinfurter eine wichtige Rolle spielt und die Sympathien unterschiedlich verteilt sind. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern