Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Eine gewisse Etikette gehört zum Leben

GEROLZHOFEN

Eine gewisse Etikette gehört zum Leben

    • |
    • |
    Die ersten drei Plätze beim Tanzwettbewerb im Rahmen des Abschlussballes gingen an die Mittelschule Gerolzhofen (von links): Leon Drescher und Selina Jatzko (Platz 3), Rinesa Berbatovci und Donika Mehmeti (Platz 2), Shirin Schmitt und Johanna Behringer (Platz 1).
    Die ersten drei Plätze beim Tanzwettbewerb im Rahmen des Abschlussballes gingen an die Mittelschule Gerolzhofen (von links): Leon Drescher und Selina Jatzko (Platz 3), Rinesa Berbatovci und Donika Mehmeti (Platz 2), Shirin Schmitt und Johanna Behringer (Platz 1). Foto: Foto: Horst Fröhling

    Höhepunkt des Tanzkurses für die Neuntklässer der Mittelschule Gerolzhofen war der Abschlussball am Samstag in der Sennfelder Frankenhalle. Mit dabei waren die Tanzschüler der Mittelschule Hammelburg, der Montessorischule Schweinfurt sowie der Gymnasien Münnerstadt und Münsterschwarzach.

    Frisch frisiert, sehr modisch und festlich gekleidet, verwandelten sich die Mädchen und Jungs in junge Damen und Herren. Anfangs noch nervös, doch nach dem gemeinsamen Einzug mit der Polonaise und dem Eröffnungswalzer, die von ihrem Tanzlehrer Hans-Jürgen Pelzer und dessen Tochter Cora angeführt wurde, wirkten sie selbstsicher und gelöst.

    Vorher hatten die Jungs ihrer Tanzpartnerin ein Biedermeiersträußchen verehrt und sich einem gemeinsamen Erinnerungsfoto gestellt. Neben den klassischen Tänzen wie Walzer, Rumba und Cha-Cha-Cha konnten sie sich auch sehr geschickt zu modernen Klängen bei Discofox oder Salsa bewegen.

    Seit Dezember vergangenen hatten die 34 Schülerinnen und Schüler aus den drei neunten Klassen jeden Freitagnachmittag unter der Anleitung von Hans Jürgen Pelzer in der Aula der Mittelschule Discofox, Cha-Cha, Rumba, Salsa, Walzer und Partytänze geübt. Neben Konzentration und Koordination wurden hier die eigene Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl gefordert. Dazu machten die Jugendlichen die Erfahrung, dass man auch festlich gekleidet tolle Erlebnisse haben kann und eine gewisse Etikette zum Leben gehört.

    Ausgelassene Stimmung gab es bei den von allen Tanzschülern gemeinsam dargebotenen Animationstänzen „Cotton Eye Joe“, „Cha Cha Slide“ und „Memphis“. Dazu bereicherten zwei Darbietungen der Tanzschule Pelzer, die „Flow Sessions“ mit Breakdance und die Hip Hop Show der „Confide Crew“ das Programm.

    Beim Tanzwettbewerb zeigten über 40 Paare ihr bestes Rhythmusgefühl sowie eine elegante Tanzhaltung. Trotz der größter Konkurrenz konnten hier drei Tanzpaare der Mittelschule Gerolzhofen die ersten drei Plätze absahnen: Das waren Shirin Schmitt und Johanna Behringer (Platz 1), Rinesa Berbatovci und Donika Mehmeti (Platz 2) sowie Leon Drescher und Selina Jatzko (Platz 3).

    Traditionsgemäß kommen die Neuntklässer am Montag nach dem Abschlussball mit ihrer eleganten Ballkleidung zum Unterricht. Während der ersten Pause zeigen sie dann ihren Mitschülern in der Aula der Mittelschule ihr tänzerisches Können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden