Die Sportlerehrung der Gemeinde fand nach einigen Jahren erstmals wieder in der Alten Kirche statt. Zum ersten Mal führte Thomas Rösch als zweiter Bürgermeister und Sportbeauftragter die Ehrung durch. Rösch sprach vom Trend, dass sich die Menschen, vor allem die Jugendlichen, zu Hause abkapseln und nur mit virtuellen Freunden im Netz treffen. Es werde immer wichtiger, Alternativen zu Internet und Computerspielen zu bieten. „Unsere Vereine und Organisationen leisten auf diesem Gebiet Hervorragendes“, betonte Rösch.
Bürgermeister Stefan Rottmann verkündete, dass die Ehrung künftig im Kulturraum Alte Kirche stattfinden wird. Er rief die Gewinner von Wettbewerben auf, Bildmaterial zur Verfügung zu stellen, das beim Ehrenabend präsentiert werden kann. Ferner sollten die Geehrten die Gelegenheit erhalten, ihre Sportart oder Leistung selbst vorzustellen.
Im folgenden die Namen der Geehrten. Schulhockey: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Christian Luz, Landessieger beim Landesfinale der Bayerischen Schulen. Kickboxen: Fightclub Schonungen, Artur Gornikov, Bayerischer Meister, Deutscher Meister, Internationaler Meister, 1. Platz Deutschland-Pokal Leichtkontakt Jugend; Vladislav Gornikov, Bayerischer Meister Herren, 2. Bayerischer Meister Junioren, Deutscher Meister Vollkontakt Junioren, 2. Internationaler Deutscher Meister Vollkontakt Junioren; Jürgen Kuschtan, 2. Deutscher Meister Vollkontakt Herren; Eugen Kuschtan, Deutscher Meister Vollkontakt Herren. Kampfsportschule Rögener Ebern: Norbert Höchner, 2. Platz Hessenmeisterschaft, zwei Silbermedaillen und zwei Goldmedaillen bei der Deutschen Meisterschaft, eine Silbermedaille und zwei Goldmedaillen beim Deutschlandpokal, eine Goldmedaille bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft, eine Goldmedaille bei der World Championship in den USA.
Leichtathletik: FC 05 Schweinfurt, Christopher Löffelmann, zweimal Bayerischer Meister 60 und 80 Meter Hürden, zweimal Bayerischer Vizemeister 60 Meter Sprint und Mehrkampf Block Lauf.
Einrad: RKV Solidarität Schweinfurt, Carolin Gehringer, 1. Platz Bayerische Meisterschaft 6-er Einrad U 15, 1. Platz Bayerischer Meisterschaft 4-er Einrad U 15, 3. Platz Deutsche Schüler-Meisterschaft 4-er Einrad U 15.
Ringen: RSV 07 Schonungen, Felix Full, 1. Bayerischer Meister A Jugend griechisch-römisch in Penzberg; Gamsat Klein, 1. Bayerischer Meister griechisch-römisch in Unterdürrbach; Rudolf Schwanke, 2. Bayerischer Meister griechisch-römisch in Unterdürrbach.
Renn-Rudern: Akademischer Ruderclub Würzburg, Christian Holzapfel, 2. Platz Leichtgewicht Männer Vierer und 3. Platz Leichtgewicht Männer Zweier bei der Deutschen Meisterschaft U 23, 1. Platz Senioren Mix bei der Bayerischen Meisterschaft, nominiert für Europäische Hochschulmeisterschaften 2013 in Polen für zwei Bootsklassen. Schiedsrichter: TSV Forst, Herbert Barthelmes, 45 Jahre Fußball-Schiri. Geflügelzucht: Kleintierzuchtverein Marktsteinach, Otto Steinmetz, Bayerischer Meister.
Fußball: FC Torpedo Schonungen, Christian Dotzel, Robert Gadamer, Fabian Hartmann, Alexander Klusch, Frank Klöpfel, Pascal Korell, Patryk Kutz, Eugen Mayer, Marco Maiß, Daniel Müller, Matthäus Owczarek, Michael Tollkühn, Daniel Weber, Max Will, Trainer Jochen Barthelt, Meister der B-Klasse Schweinfurt 3, Aufstieg in die A-Klasse.
Golf: Golf-Club Schweinfurt, Inge Buchert, Kathrin Huber-Schomerus, Renate Ludwig, Claudia Rauter-Stemmer, Petra Seegmüller, Ulli Söllner, Gina Traussneck, Dagmar Triska, Meisterschaft Bayerischer Golf Verband Damen Mid Amateure, 4. Liga; Bernhard Giera, Ekkehard Huber, Alfred Laus, Walter Matl, Michael Noll, Alfred Simm, Siegfried Söllner, Lutz Wagner, Leo Walter, Winfried Wiendl, Dieter Zimmermann, Meisterschaft Bayerischer Golf Verband Senioren 6. Liga; Klaus Baumbach, Günter Blumenröder, Doris Deicke, Klaus Drescher, Helga Finzel, Herbert Hauck, Maritta Heimrich, Werner Heimrich, Ekkehard Huber, Wolfgang Kaiser, Günter Lucht, Peter Ludwig, Renate Ludwig, Christel Maaß, Walter Matl, Michael Noll, Dieter Roth, Manfred Urbanetz, Lutz Wagner, Leo Walter, August Werner, Herta Wiendl, Winfried Wiendl, Dieter Zimmermann, Meister der Unterfränkischen Seniorenrunde; Sarah Rinkowitz, Goldmedaille im Golf Einzelschlag und Bronzemedaille im 9-Loch-Wettbewerb bei den Special-Olympics der geistig und mehrfach Behinderten in München.
Korbball: Spielgemeinschaft DJK Abersfeld / SV Löffelsterz, Sophia Andreson, Ronja Dotzel, Anika Hümpfer, Hanna Klopf, Pauline Mantel, Emma Memmel, Lilli Memmel, Emilia Weber, Betreuer Michaela Mantel und Nicole Weber, Meister Kreisklasse Jugend 9 Hallenrunde 2011/2012; DJK Abersfeld, Tamara Heller, Anika Hümpfer, Hanna Klopf, Mona Klopf, Lina Lenz, Luisa Mantel, Leonie Müller, Elina Ott, Lea Ott, Sophia Weigand, Trainer Robert Ott, Meister der Kreisliga Jugend 12 Hallenrunde 2011/2012 und Meister der Kreisliga Jugend 12 Feldrunde 2012; Spielegemeinschaft TSV Schonungen / Sportfreunde Waldsachsen / SG Hausen, Lena Aumüller, Laura Friedrich, Eileen Hahn, Sabrina Hilscher, Pia Kaiser, Anna-Lena Müller, Patricia Schüßler, Katharina Seuffert, Lisa Stapf, Anja Stark, Jacqueline Stumpf, Julia Szczecina, Isabell Weck, Trainer Ewald Lenhart und Michael Kretschmar, Jugend 19 Meister Kreisklasse A 2 Feldrunde und Aufstieg in die Bezirksliga; Sportfreunde Waldsachsen, Lena Aumüller, Eileen Hahn, Lena Köth, Tanja Kraus, Melanie Schramm, Patricia Schüßler, Katharina Seuffert, Anja Stark, Lisa Stark, Jacqueline Stumpf, Alina Wittal, Betreuerin Eva Lenhart, Frauen II Meister Kreisklasse D 2 Feldrunde und Aufstieg in die Kreisklasse C.
Schwimmen: DLRG Schonungen, Fabienne Hartmann, Anna-Lena Hellert, Leonie Hepp, Neele Weber, Bezirksmeister AK 12 weiblich Schonungen 1; Luca Gehles, Timo Gemeinhardt, Lorena Krug, Marcel Wenzel, Bezirksmeister AK 12 männlich Schonungen 3; Selma Brüggemann, Nele Haack, Katrin Kusebauch, Amelie Neuberger, Katharina Schäfer, Pauline Wilk, Bezirksmeister AK 13/14 weiblich Schonungen 5; Miriam Beyersdörfer, Nele Brüggemann, Theresa Helmschrott, Lena Krause, Annegret Wilk, 2. Bayerischer Meister AK 15/16 weiblich Schonungen 7; Philipp Fleischmann, Niklas Hock, Hannes Kolbe, Marcel Werner, Bezirks- und Bayerischer Meister AK 15/16 männlich Schonungen 8; Wynona Grebner, Carolin Heuser, Veronika Kolodziej, Selina Müller, Laura Werner, Bezirksmeister offene AK weiblich Schonungen 9; Georg Bauer, Stephan Güntner, Erwin Reuter, Andreas Voß, Bezirksmeister AK 140 männlich, Schonungen 12; Birgit Fleischmann, Lucy Kunz, Michaela Lamm, Sabine Müller, Claudia Raffauf, Bezirksmeister AK 140 weiblich; Katja Diestl, Klaus Greese, Uwe Müller, Holger Philipp, Thomas Reuter, Bezirksmeister AK 170 männlich; Niklas Hock, 3. Bayerischer Meister AK 15/16 männlich; Nils Haack, 1. Bayerischer Meister AK 17/18 männlich; Stephan Güntner 1. Bayerischer Meister AK 25 männlich; Claudia Raffauf, 1. Bayerischer Meister AK 30 weiblich; Birgit Fleischmann, 1. Bayerischer Meister AK 45 weiblich; Roland Kunz, 1. Bayerischer Meister AK 60 männlich; Erwin Reuter; 3. Bayerischer Meister und 4. Deutscher Meister AK 45 männlich; DLRG Schonungen, Schwimmclub und Behinderten- und Versehrtensportverein TG Schweinfurt, Lucy Kunz, zweifache 2. Bayerische Meisterin und 2. Deutsche Meisterin AK 55 weiblich, eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille bei der Bayerischen Kurzstrecken-Meisterschaft, fünf Goldmedaillen, je eine Silber- und Bronzemedaille bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften für Behinderte in Cooperation mit der National Paralympic Committee Germany.
Tischtennis: DJK Marktsteinach, Wolfgang Beck, Robert Gottwald, Gerhard Meironke, Willi Scheder, Oliver Ullrich, Albrecht Volk, Josef Zylla, Abteilungsleiter Jürgen Möller; Marktsteinach II Meister der 4. Kreisliga Ost; DJK Schonungen-Mainberg, Felix Fleischmann, Philipp Fleischmann, Kevin Hegmann, Luca Weißenberger, Trainer Bruno May, Meisterschaft 1. Jugend-Kreisliga Schweinfurt; Felix Fleischmann, Philipp Fleischmann, Luca Weißenberger, Trainer Bruno May, Pokalmeisterschaft im Kreis Schweinfurt.
Sportlerin des Jahres ist die Korbballerin Katharina Seuffert. Sie spielt erfolgreich in den Teams der Sportfreunde Waldsachsen und der Spielgemeinschaft TSV Schonungen/Sportfreunde Waldsachsen/SG Hausen und nahm als Spielerin in der Bayernauswahl Jugend 19 am Korbball-Deutschlandpokal teil.
Für ihre beruflichen Leistungen wurden die IHK Prüfungsbesten Alexandra Larisch (Immobilienkauffrau) und Sven Söllner (Werkstoffprüfer) geehrt. Andreas Gessner (Elektrotechniker) ist Meisterpreisträger der Handwerkskammer Unterfranken, IHK-Meisterpreisträger sind Anne Fambach (Handelsfachwirtin), Daniel Saal (Personalkaufmann) und Matthias Werner (Industriemeister Metall).
Erste Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regionalebene konnten Paula Schärringer (Blockflöte solo) und Thomas Krause (Gitarre solo) erringen.