Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Eine Hommage an Ernst Mosch

SCHWEINFURT

Eine Hommage an Ernst Mosch

    • |
    • |
    Holger Mück und seine Egerländer Musikanten stehen für neue Kompositionen, ansteckende Spielfreude und frischen Sound.
    Holger Mück und seine Egerländer Musikanten stehen für neue Kompositionen, ansteckende Spielfreude und frischen Sound. Foto: Foto: ASA Event GmbH

    Das Orchester Holger Mück präsentiert am Samstag, 27. November, um 16 Uhr (alter Termin: 3. Mai 2020) in der Stadthalle Egerländer Blasmusik aus Leidenschaft. Die Liebe zur traditionellen „Egerländer“ und böhmischen Musik führte die Musikerinnen und Musiker im Orchester Holger Mück zusammen und formte sie zu einem gefragten Klangkörper.

    Holger Mück und sein Orchester stehen für neue Kompositionen, ansteckende Spielfreude, frischen Sound und musikalische Leidenschaft. Dies stellen sie auch in ihrem neuen Programm „Egerländer Blut“ unter Beweis. Im Vordergrund stehen hierbei Hits aus ihrer CD wie „Böhmische Perlen“ oder „Tiroler Adler“. Neben den Instrumentalisten wird die Show von Darbietungen der beiden Gesangssolisten abgerundet.

    Die Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik wurde Holger Mück in die Wiege gelegt. Sein musikalisches Talent wurde schon früh erkannt und gefördert. Bereits im Alter von sechs Jahren hatte Mück seinen ersten Kontakt mit der Trompete.

    Erste öffentliche Auftritte absolvierte er mit der Jugend- und Blaskapelle Buchbach und den „Lustigen Musikanten“ aus Buchbach. Eine eigene, die „Brassonic-Bläserschule”, gründete er 2003. Im gleichen Jahr legte Mück den Grundstein für sein eigenes Orchester, das „Orchester Holger Mück“. Mit einer Hommage an Ernst Mosch begeistert der originale Egerländer Klang sowohl die ältere als auch die jüngere Generation.

    Karten: an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.asa-event.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden