Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Eine musikalische Metamorphose

THEATER

Eine musikalische Metamorphose

    • |
    • |
    Mit einer eigenen, modernen und stilübergreifenden Klangsprache interpretieren Passo Avanti klassische Musik.
    Mit einer eigenen, modernen und stilübergreifenden Klangsprache interpretieren Passo Avanti klassische Musik. Foto: Foto: Christian Hartmann

    Für alle Stücke gilt ausnahmslos: Es stehen 200 Sitzplätze unter der Einhaltung der Abstandsregelungen zur Verfügung.

    Passo Avanti ist italienisch und bedeutet soviel wie „der Schritt vorwärts“. Die vier Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik mit einer eigenen, modernen und stilübergreifenden Klangsprache zu interpretieren. Sie tun dies, ohne die Tradition der Werke dabei außer Acht zu lassen.

    Die Metamorphose der Originale ins Heute liefert eine frische, neue Sicht. Das Quartett hält am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr im großen Haus im freien Verkauf mit seiner Energie, seinen Improvisationen und unbändiger Spielfreude das Herdfeuer der Musik am Brennen. Die Rückbesinnung auf alte Werte wie Innovation, Kreativität, Offenheit für Neues und Improvisation bringt die Musik der vergangenen Jahrhunderte in ein aktiv gelebtes Jetzt.

    Doren Dinglinger (Violine) spielt beim Münchner Rundfunkorchester, machte ihren Master an der Julliard School und ist stellvertretende Konzertmeisterin. Alexander von Hagke (Klarinetten/Flöten/Moderation), ist Komponist und kreativer Kopf von Passo Avanti, der mit diversen Stars von Klassik bis Jazz, u. a. in Martin Grubingers „Percussive Planet Ensemble“ musiziert. Lucas Campara Diniz, Gewinner diverser internationaler Wettbewerbe, stammt aus Brasilien und spielt akustische und Jazzgitarre. Er ist ehemals panamerikanischer Taekwondo-Meister. Eugen Bazijan, der hoch energetische Virtuose am Violoncello, sorgt immer für Spaß und Freude sowie die erforderliche Portion Groove. Mit Masterabschlüssen in Klassik und Jazz ausgestattet, musiziert er u. a. mit Abdullah Ibrahim.

    „Noch nie da gewesen – Alexander von Hagke geht mit Passo Avanti neue Wege. Anders als viele laue Crossover-Projekte, die klassische Melodien einfach mit Jazzrhythmik unterlegen, möchte von Hagke die Vorzüge beider Welten fruchtbar kombinieren: die Feinheit der klassischen Tongebung mit der freien Beweglichkeit von Time und Harmonik des Jazz. [. . .] ein geradezu mathematisch ausgeklügeltes Repertoire“ (Süddeutsche Zeitung, München Kultur), „Ein echter Genuss: Passo Avanti hat seine ganz eigene Klangsprache entwickelt.“ (Bayerisches Fernsehen, Abendschau)

    Karten: Der Vorverkauf läuft seit 12. September. Karten können schriftlich reserviert werden (per E-Mail: theater@schweinfurt.de, per Fax: 0 97 21 - 51 49 56), um Warteschlangen an der Theaterkasse zu vermeiden. Weiterhin keine Abendkasse. Infos unter www-theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden