Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eine Schweinfurter Institution geht von Bord

Stadt Schweinfurt

Eine Schweinfurter Institution geht von Bord

    • |
    • |

    Schweinfurt (KL) Am 30. Juni dieses Jahres beendet Dr. Georg Knüpffer seine ambulante und belegärztliche geburtshilflich-gynäkologische Tätigkeit mit dem Erreichen des 68. Lebensjahres.

    Rückblick: Am 1. Juli 2001 hat die Privat-Frauenklinik Dr. Knüpffer in der Neutorstraße ihre Tore geschlossen. Damit ging eine langjährige Tradition privatklinischer Tätigkeit zu Ende. Die erste Knüpffer'sche Klinik wurde im Jahr 1902 von Großvater Dr. Wilhelm Knüpffer, in Reval, Estland, gegründet. 1924 übernahm Vater Herbert die Klinik-Leitung bis 1939. Eine weitere folgte in Posen bis 1945. Nach der Flucht nach Bayern wurde 1954 in Schweinfurt die dritte Privat-Frauenklinik Dr. Knüpffer eröffnet.

    1972 trat Sohn Georg als Partner des Vaters in die Klinik ein, 1972 übernahm er die alleinige Leitung. Das Haus in der Neutorstraße wurde modernisiert, ein kooperatives Belegarztsystem eingeführt. 1981 begann "eine langjährige, sehr gute Kooperation mit Dr. Wolfgang Kattner", wie er sagt.

    In den letzten drei Jahren bis Juli 2001 wurde die Klinik dann aufgrund von Auflagen weiter modernisiert. Der gesamte Pflegebereich sowie die Entbindungsabteilung wurden neu gestaltet und den heutigen an eine Privatklinik gestellten Anforderungen angeglichen.

    Die letzte geplante Baustufe, eine Operationsabteilung, konnte jedoch nicht verwirklicht werden, unter anderem, weil es nicht gelang, zwei Kollegen zu gewinnen, die bereit gewesen wären, die Klinik mit all ihren Pflichten und finanziellen Risiken zu übernehmen. Dazu kam, dass in Schweinfurt wegen der Zulassungsbeschränkung von Gynäkologen die Niederlassung von jungen Kollegen äußerst problematisch gewesen wäre, blickt Knüpffer zurück. Aber auch weil es für eine kleine Klinik zunehmend schwieriger wird, sich im heutigen Gesundheitssystem zu behaupten, da die verschiedenartigen neuen Vorschriften und Regelungen die Finanzkraft des Hauses überfordert hätten.

    Im Juli 2001 stellte die Privat-Frauenklinik ihren Betrieb ein. Das Krankenhaus St. Josef übernahm die Klinik, eröffnete nach Umbaumaßnahmen eine Palliativstation. Knüpffers Praxis wird am 1. Juli von Dr. Eva Kremer übernommen, die in eine gynäkologische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Sabine Vogel eintritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden