Ortsgruppenvorsitzender Thomas Engel freute sich, dass die Wasserwacht ganz offenbar auch für die Jugend attraktiv sei. Zeichen dafür seien über 500 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren, die dort aktiv seien. Insgesamt zählt der Ortsverband über 1500 Mitglieder. Da die Wasserwacht nicht in jedem Jahr Ehrungen vornimmt, war die Liste der zu Ehrenden, die Kreisvorsitzender Hajo Lehr vorzulesen hatte, lang. Gut 120 Namen standen darauf. Anwesend waren 35, die in drei Gruppen auf die Bühne gerufen wurden. Um diesen Ehrungsmarathon kurzweiliger zu gestalten, hatte Lehr eine Zeitreise zusammengestellt, die im Jahr 1983, dem Jahr der „jüngsten“ zu Ehrenden begann.
DEUTSCHHOF