Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gernach: Einladung zur Segnung des Gernacher Glockenwegs am 23. Oktober, 14 Uhr

Gernach

Einladung zur Segnung des Gernacher Glockenwegs am 23. Oktober, 14 Uhr

    • |
    • |
    Einweihung des Gernacher Glockenwegs
    Einweihung des Gernacher Glockenwegs Foto: Erhard Scholl

    Viele Gernacherinnen und Gernacher, aber vielleicht auch Gäste aus anderen Gemeinden haben es sicher schon gesehen: Die drei Glocken aus Eisenhartguss der Gernacher St. Aegidius-Kirche, die 1949 angeschafft wurden, wurden nach über 70 Jahren außer Dienst gestellt, weil sie beschädigt waren. Auf der Busfahrt zum Gießen der neuen Glocken entstand die Idee, diese drei Glocken auf einem Glockenweg aufzustellen und so an deren Bedeutung zu erinnern.

    Katholische Arbeitnehmerbewegung, Katholischer Deutscher Frauenbund, die Kirchenstiftung St. Aegidius Gernach und der Johannisverein haben sich zusammengeschlossen, um dieses Vorhaben durchzuführen. Der Antrag auf Förderung wurde von der ILE-Region Mainschleife Plus positiv beschieden. Erst dadurch wurde das Projekt von der AG Glockenweg realisierbar.

    Mit der feierlichen Segnung des Glockenwegs wollen die Initiatoren den Glockenweg unter den Schutz Gottes stellen, und zugleich die Vollendung dieses Werkes feiern. Die Segnung beginnt an der Glocke "O Maria flehe" am Friedhof. Der gemeinsame Weg führt dann zur Glocke "Herz Jesu rette" an der Buchenstraße und endet an der Glocke "Heiliger Ägid schütze" am Aufgang zur Kirche St. Aegidius.

    Nach der Segnung sind alle zu einem Festakt eingeladen, der in der Kirche stattfindet. Danach wird der Gernacher Glockenweg mit Sekt, Kaffee und Kuchen im Kirchenumgriff gefeiert. Alle Gernacherinnen und Gernacher, aber auch Gäste von anderen Orten sind eingeladen, die Eröffnung des Glockenwegs zu feiern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden