In 13 Programmpunkten erlebten Mütter, Väter, Omas, Tanten und Onkels ihre Kinder und selbst Opas legten sich mächtig ins Zeug, um ihre turnenden Enkelkinder im Bild festzuhalten.
Vor der Kür kam aber die Pflicht: Nach den Grußworten des Ehrenvorsitzenden Hans-Jürgen Sander und des stellvertretenden Bürgermeisters Wolfgang Schubert präsentierte eine prächtige Powerpoint-Show die Aktivitäten dieses Jahres der großen und aktiven TSV-Turnabteilung.
Die Kleinkinder-Turngruppe startete mit „Cats“: Die kleinen schnurrenden Katzen zeigten ihr erstes Können auf den Langbänken. Tänzerisches Geschick war gefragt, als die Geschichte von „Mary Poppins“ von Wettkampfkindern mit einem Schornsteintanz perfekt umgesetzt wurde. Dass die Jungs in Gochsheim den Mädchen in keinster Weise nachstehen, zeigte die Gruppe der allgemeinen Turnstunde mit fliegenden Impressionen von „Mamma Mia“.
Mit wunderschönen Kostümen und mit akrobatischen Bodenturnübungen in einer gelungenen Choreographie versetzten Wettkampfturnerinnen als Zebras, Tiger und Löwen die Zuschauer nach Afrika – zum „König der Löwen“.
Richtig fetzig wurde es nach der Pause, als die komplette Halle zum Sound des Musicals „Queen“ rockte und die Zuschauer mächtig was zu sehen hatten, da am Stufenbarren, am großen Barren, am Kasten mit Trampolin und am kleinen Barren eine gemischte Turngruppe akrobatische Höhepunkte lieferte.
Im „Starlight Express“ rollten die Kinder der allgemeinen Turngruppe mit viel Charme durch die Halle. Im „Tanz der Vampire“ präsentierten kleine und große Wettkampfmädchen in einem Pilotprojekt eine gelungene Show, in der kleine Vampire aus Zähnen kletterten und die großen Vampire Bodenturnen und Tanz perfekt miteinander vereinten.
Da die Turnschau mit und für Kinder gestaltet wurde, durfte der Nikolaus natürlich nicht fehlen. In Begleitung von zuckersüßen Engeln verteilte er Schokoladennikoläuse an die Kinder.
Anja Schwaab verzauberte mit ihrem wunderbaren Gesangssolo „Memory“ von „Cats“ Kinder wie Erwachsene und entführte sie als gelungenen Abschluss noch einmal in die wunderbare Welt der Musicals – diesmal auf der Bühne der Fritz-Zeilein-Halle.