Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Einzigartige Weinberge erhalten

GEROLZHOFEN

Einzigartige Weinberge erhalten

    • |
    • |
    Der Regierungspräsident hört aufmerksam zu: Paul Beinhofer (2. von links) bei seiner Stippvisite mitten in einer in Unterfranken einzigartigen Weinbergslage am Falkenberg bei Donnersdorf, den noch 60 Winzer in ungewöhnlich kleinen Parzellen bewirtschaften. Den Regierungspräsidenten begleiteten von links Symbolfigur Gerhard Göb als Ritter vom Zabelstein, Bürgermeister Gerhard Eck, Albin Solf, Vorsitzender des Weinbauvereins Donnersdorf, die Fränkische Weinkönigin Eva Barthelme und Andreas Oestemer, Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes.
    Der Regierungspräsident hört aufmerksam zu: Paul Beinhofer (2. von links) bei seiner Stippvisite mitten in einer in Unterfranken einzigartigen Weinbergslage am Falkenberg bei Donnersdorf, den noch 60 Winzer in ungewöhnlich kleinen Parzellen bewirtschaften. Den Regierungspräsidenten begleiteten von links Symbolfigur Gerhard Göb als Ritter vom Zabelstein, Bürgermeister Gerhard Eck, Albin Solf, Vorsitzender des Weinbauvereins Donnersdorf, die Fränkische Weinkönigin Eva Barthelme und Andreas Oestemer, Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes. Foto: FOTO NORBERT FINSTER

    Das und noch viel mehr erfuhr Regierungspräsident Paul Beinhofer bei einem Besuch am Falkenberg, den er als eines seiner Ziele seiner Weinbau-Informationsfahrt 2007 ausgewählt hatte. Kompetente Informanten mitten im Weinberg waren Bürgermeister Gerhard Eck, Albin Solf, Vorsitzender des Donnersdorfer Weinbauvereins, und Michael Wolf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Zabelstein aktiv (Zabak).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden