Sehr früh im Weinbergsjahr und fast auf die Stunde zeitgleich mit dem royalen Thronwechsel in Dänemark wurde in Wipfeld bei einem festlichen Empfang im Sportheim die neue Wipfelder Weinprinzessin Elena Weißenberger gekrönt. Das teilt die Gemeinde Wipfeld in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Elena Weißenberger folgt auf Maike Tschirschwitz, die fast zweieinhalb Jahre lang das Amt mit viel Charme und großem Engagement ausgefüllt hat. Im Auftrag der Krone der Wipfelder Winzerinnen und Winzer hat sie dabei annähernd 100 Termine und Veranstaltungen besucht. Ihre persönlichen Highlights aus den zahlreichen Begegnungen und Auftritten - darunter auch eine Kutschfahrt durch München beim Oktoberfestumzug 2023 - brachte Maike Tschirschwitz zum Abschluss nochmal bebildert auf die Leinwand.
Weinbauvorsitzender Rainer Thaler dankte ihr für ihren beispielhaften Einsatz: "Du hast Wipfeld hervorragend vertreten und viele Sympathien gewonnen. Wir danken Dir für deinen Einsatz und wünschen Dir alles Gute für deine Zukunft".
"Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und hoffe, dass ich viele Menschen für unseren schönen Ort und unsere Zehntgrafenweine begeistern kann."
Elena Weißenberger Wipfelder Weinprinzessin
Die Amtsübergabe an die neue Wipfelder Weinprinzessin Elena Weißenberger wurde feierlich vollzogen. Sie wird nun für gut zwei Jahre die Wipfelder Weine und den Weinort Wipfeld repräsentieren.
"Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und hoffe, dass ich viele Menschen für unseren schönen Ort und unsere Zehntgrafenweine begeistern kann", sagte Elena Weißenberger bei ihrer Krönung.
Neben der Fränkischen Weinprinzessin Linda Keller waren auch zahlreiche örtliche Weinprinzessinnen und Symbolfiguren aus der Region nach Wipfeld gekommen.
Landrat Florian Töpper wie auch Wipfelds Bürgermeister Tobias Blesch stellten die Bedeutung des Amts der Weinprinzessinnen als Vertreterinnen für die Weinkultur im Landkreis Schweinfurt und in den Weinorten heraus.
Die ersten Gratulanten
Zu den ersten Gratulanten der neuen Weinprinzessin Elena Weißenberger gehörten der Wipfelder Zehntgraf Albert Kestler, Claudia Grob als Vertreterin der Wipfelder Vereine sowie viele anwesende Wegbegleiter, Freunde und die Familien.
Auf Einladung des Weinbauvereins wurde im vollbesetzten Saal des Sportheims auf die scheidende und neue Wipfelder Weinprinzessin mit einem Glas Wipfelder Zehntgrafenwein angestoßen.
Von: Scheuplein (Veröffentlichung Pressemitteilungen, Gemeinde Wipfeld)
