Im ansprechenden Ambiente der Alten Kirche Schonungen waren zahlreiche Bürger zur Ehrung durch die Gemeinde aufgrund ihrer besonderen Verdienste als Sportler oder im Bereich Kultur geladen. Bürgermeister Stefan Rottmann gratulierte den Geehrten und hob in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit mit dem Sportbeauftragten der Gemeinde und Mitglied des Gemeinderates Dr. Markus Schäfer hervor, der die Auszeichnungen den geehrten Bürgern überreichte. "Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung". Dieses Zitat stellte Schäfer an den Anfang seiner Laudatio für die mit Urkunden ausgezeichneten Personen.
Schäfer dankte auch denjenigen in den örtlichen Vereinen, die durch ihr Engagement maßgeblich zu den Erfolgen der Gemeindebürger beitragen. Viel Beifall der Gäste gab es, als der Sportbeauftragte Ben Endres als "Sportler des Jahres" verkündete. Der Dreizehnjährige pfeift als jüngster Fußball-Schiedsrichter regelmäßig Nachwuchsspiele und assistiert im erwachsenen Fußball-Bereich. "Unparteiische Personen überwachen den regelgerechten Spielverlauf und ahnden regelwidriges Verhalten. Ohne diese Personen wären auch die Erfolge der Teilnehmer und Sportler sicher nicht in der Art zu bewerten, wie es Tag für Tag getan wird", so Schäfer.

Als Vorbild für die vielen ehrenamtlich in Vereinen engagierten Bürger wertete Schäfer, dass Bürgermeister Stefan Rottmann wieder zweimal zwei Helferstunden bei Vereinen in der Gemeinde verlosen ließ. Als Vereine wurden der Freie Turn- und Gesangvereins Schonungen und die Kirchenverwaltung Mainberg gezogen. Musikalisch umrahmten Emma-Sophie Philipp (Violine), Jan-Eric Blos (Klavier) und Paul Philipp (Schlagzeug) die Feier. Emma-Sophie Philipp und Jan-Eric Blos erreichten beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Wertung für Duo Klavier und ein Streichinstrument den ersten Platz, wofür sie bei der Gemeindeehrung ausgezeichnet wurden.
Die Geehrten im Bereich Sport:Golf: Golfclub Schweinfurt: Sarah Rinkowitz, jeweils zweiter Platz in Einzelgeschicklichkeitsschlag Level 1 und beim Neun-Loch-Wettkampf Level 4 bei den Nationalen Sommerspielen Special Olympics Deutschland; Rainer Götz, Klaus Götzelmann, Christian Hartmann, Werner Heimrich, Ekkehard Hubert, Thomas Krodel, Alfred Laus, Gerald Mützel, Frank Nicklaus, Michael Noll, Norbert Schuler, Günter Schwarzbach, Alfred Simm, Siegfried Söllner, Hans Traussneck, Michael Voss, Matthias Wagner, Jürgen Welsch und Jochen Zerahn: Meister Liga D-Ost Schweinfurt 2, TOP 40-2.Kickboxen: Fightclub Schonungen: Oliver Grebe, zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Eisenach LK Elite 57; Manuel Leist, zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Eisenach LK Elite 67; Kampfsportschule Rögner Ebern: Norbert Höchner, Deutscher Meister im Kickboxen in den Disziplinen Veterans Kick Light 70 Kilogramm, Veterans Light Contact 70 Kilogramm und Verterans Pointfighting 70 Kilogramm.Ringen: RSV Schonungen: Andrei-Vasile Dudau, zweiter Rumänischer Meister, Senioren, griechisch-römisch, 60 Kilogramm; Tobias Doile, erster Bayerischer Meister, Junioren, griechisch-römisch, 97 Kilogramm; Nikas Justus, erster Bayerischer Meister, C-Jugend, griechisch-römisch; 46 Kilogramm; Linus Gerhardt, dritter Bayerischer Meister C-Jugend griechisch-römisch, 42 Kilogramm; Lucian Topf, dritter Bayerischer Meister B-Jugend griechisch-römisch, 68 Kilogramm.Ballett: Ballettschule On Point, Haßfurt: Kristin-Fee Kießling, im Regionalwettbewerb Kategorie Erwachsene kleine Gruppe Nationaltanz erster Platz, Kategorie Erwachsene große Gruppe Nationaltanz erster Platz, Kategorie Erwachsene große Gruppe Ballett erster Platz; beim Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck Kategorie Erwachsene kleine Gruppe Nationaltanz zweiter Platz, Kategorie Erwachsene große Gruppe Nationaltanz dritter Platz, Kategorie Erwachsene große Gruppe Ballett dritter Platz.Tanz: Dance Academy Schweinfurt: Nele Burkard, Bayerischer Meister mit der Formation "The Smarties"; erster Platz bei der Deutschen Meisterschaft.Fußball: Freie Turner Schweinfurt: Jan Endres, Finn Hesselbach, Simon Werner, Meisterschaft mit der U-19 Mannschaft in der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksoberliga; Spielgemeinschaft TSV Forst: Lasse Althay, Florian Appel, Ludwig Busse, Marius Engler, Luca Gehles, Denis Hofmann, Marcel Holzheimer, Markus Liebl, Alexander Martin, Miguel Rohr, Jonas Schmitt, Luca Schmitt, Maximilian Spall, Silas Steiner, Yannik Ulrich, David Weger, Jonas Werner, Sandro Werner, Jan Zängerlein, Meister U 17 Junioren, Gruppe 2 Kreis Schweinfurt.Schach: DJK Abersfeld: Uwe Adam, Norbert Bürger, Stephan Fösel, Walter Karch, Heinz-Georg Wahler, Alfred Wegert, Dieter Wenzel, Johannes Wittmann, Meister A-Klasse Haßberge und Aufstieg in die Kreisliga.Korbball: SV Blauweiß Löffelsterz: Luisa Densch, Xenia Lindner, Hannah Memmel, Leni Memmel, Lara Müller, Lisa Schütz, Lea Stoyke, Christina von Kroge, Trainerin Daniela Lindner, Betreuerinnen Melissa Englert und Karin Stacey, Meister Jugend 12/5 Hallenrunde; TSV Schonungen: Marlene Domke, Lilith Lamm, Marie Meisch, Lea Picker, Lilly Sachs, Jaliyah Schäfer, Anna Zimmermann, Trainerinnen und Betreuerinnen Susanne Schmelzer, Kerstin Schleyer, Meister Jugend 12 Feldrunde; Lorena Brand, Jacqueline Hand, Milena Lamm, Jule Landeck, Lisa-Marie Ludwig, Pauline Mehringer, Katharina Schäfer, Lisa Schmelzer, Eva Schmitt, Michelle Voit, Kathleen Werner, Johanna Wittmann, Trainer und Betreuer Julian Friedrich und Susanne Stumpf, Meister Jugend 19 Bezirksliga Feldrunde und Aufstieg in die Landesliga; Lorena Brand, Pauline Mehringer, Milena Lamm, Jule Landeck, Lisa-Marie Ludwig, Clara Luz, Alexandra Schäfer, Katharina Schäfer, Lisa Schmelzer, Eva Schmitt, Michelle Voit, Kathleen Werner, Johanna Wittmann, Trainer und Betreuer Julian Friedrich und Susanne Stumpf, Meister Jugend 19 Kreisklasse A 1 Hallenrunde und Aufstieg in die Bezirksliga; Manuela Böckler, Lorena Brand, Evelyn Helbig, Silvia Koßwig, Milena Lamm, Isabell Ludwig, Lisa-Marie Ludwig, Michaela Schäfer, Kerstin Schleyer, Johanna Schwab, Susanne Stumpf, Kathleen Werner, Johanna Wittmann, Trainer und Betreuer Julian Friedrich, Meister Frauen Kreisklasse C 2; TSV Forst: Leonie Hachtel, Denise Kamm, Martina Karch, Christina Kießling, Michelle Knüchel, Tina Roth, Madeleine Scheer, Anna Schwinger, Antja Schätzle, Katharina Saalfrank, Simone Saalfrank, Denise Schwartling, Ayleen Zirkel, Meister zweite Mannschaft, Kreisklasse D2 Hallenrunde 2017/18.Schwimmen: DLRG Schonungen: Jason Charchantis, Phädon Charchantis, Elias Jakab, Paul Philipp, Felix Selinka, Bezirksmeister Altersklasse 13/14 männlich; Timo Gemeinhardt, Julian Nöth, Carl Odendahl, Moritz Pulvermüller, Marcel Wenzel, Bezirksmeister Altersklasse 17/18 männlich; Philipp Fleischmann, Kai Flierenbaum, Nils Haack, Felix Pulvermüller, Bezirksmeister und dritter Bayerischer Meister Altersklasse offen männlich; Klaus Greese, Stefan Hantschel, Holger Philipp, Franz Scharinger, Dominik Schubert, Bezirksmeister und zweiter Bayerischer Meister Altersklasse 140 männlich; Katharina Endres, Birgit Fleischmann, Veronika Kolodziej, Michaela Lamm, Judith Voit, Bezirksmeister und erster Bayerischer Meister Altersklasse 140 weiblich; Thomas Kraus, Udo Niehaus, Erwin Reuter, Andreas Voß Bezirksmeister und zweiter Bayerischer Meister Altersklasse 170 männlich; Veronika Kolodziej, zweiter Bayerischer Meister Altersklasse 30 weiblich; Stefan Hantschel, dritter Bayerischer Meister Altersklasse 35 männlich; Birgit Fleischmann, dritter Bayerischer Meister Altersklasse 50 weiblich; Udo Niehaus, erster Bayerischer Meister Altersklasse 45 männlich; Roland Kunz, zweiter Bayerischer Meister Altersklasse 65 männlich; Nils Haack, erster Bayerischer Meister offene Altersklasse; Erwin Reuter, erster Bayerischer Meister und zweiter Deutscher Meister Altersklasse 55 männlich.