Endlich wieder feiern, endlich wieder Fasching, Elferatsitzungen, Kindersitzung, Teilnahme an Faschingsumzügen und so weiter - nachdem die letzten beiden Jahre aus Sicht der Faschingsnarren nicht so fröhlich waren, freut man sich seitens der Aktiven des Gochsheimer Carnevals Club (GCC) auf die kommende närrische Zeit mit all ihren Facetten. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des GCC entnommen.
Da wären natürlich als Wichtigstes die Elferratsitzungen der Zwiefl-Elf zu nennen. Sitzungspräsident Alexander Rudloff-Heimrich jedenfalls bastelt schon eifrig am Programm und freut sich, dass neben altbewährten Akteuren diesmal auch wieder Büttenredner Wolfgang Düringer mit an Bord sein kann. Es wird sicherlich auch die eine oder andere Neuerung im Ablauf geben. Man darf also gespannt sein. Die Sitzungen finden am 28. Januar und 4. Februar statt. Karten für die Veranstaltungen sind am 17. Dezember in der Zeit von 10 bis 11 Uhr im GCC Vereinsheim in der Grettstadter-Straße 1 erhältlich. Nachfolgend übernimmt die Sparkasse Gochsheim den weiteren Verkauf.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es in diesem Jahr allerdings doch. Durch den neuen Bestuhlungsplan für die Fritz-Zeilein-Halle, der dem GCC durch die Gemeindeverwaltung vorgelegt wurde, muss man sich den neuesten gaststättenrechtlichen Vorschriften anpassen. Damit bedarf es für die Verantwortlichen einer Anpassung der Sitzmöglichkeiten.
Endlich wieder feiern wollen natürlich auch Gochsheims Nachwuchsnarren. So hebt sich der Vorhang der seit Jahrzehnten beliebten Kindersitzung am 29. Januar ab 14 Uhr. Richtig los in der Faschingszeit geht es aber schon am Samstag, 14. Januar, pünktlich um 11.11 Uhr, wenn der GCC zum Sturm aufs Rathaus bläst. Die Faschingsorden, der Lohn für die Aktiven, liegen schon bereit.