Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: Enormer Einsatz für den Kindergarten St. Sebastian

Unterspiesheim

Enormer Einsatz für den Kindergarten St. Sebastian

    • |
    • |
    Die Vorstandschaft des Ortscaritasvereins Unterspiesheim - sie ist ehrenamtlich verantwortlich für einen Haushalt von mehr als 800.000 Euro: Vorsitzende Martina Kerler, die neu gewählte Schriftführerin Claudia Rettner, 2. Vorsitzende Kathrin Estenfelder und Kassenführerin Sandra Scheidig.
    Die Vorstandschaft des Ortscaritasvereins Unterspiesheim - sie ist ehrenamtlich verantwortlich für einen Haushalt von mehr als 800.000 Euro: Vorsitzende Martina Kerler, die neu gewählte Schriftführerin Claudia Rettner, 2. Vorsitzende Kathrin Estenfelder und Kassenführerin Sandra Scheidig. Foto: Thomas Amrehn

    812.000 Euro - diese stattliche Summe umfasste der Haushalt 2022 des Ortscaritasverbandes Unterspiesheim, der Träger der Kindertagesstätte St. Sebastian ist. Sandra Scheidig nannte diesen Betrag bei ihrem Kassenbericht über das vergangene Jahr bei der Jahreshauptversammlung des Trägervereins des Unterspiesheimer Kindergartens.

    Die Vorsitzende Martina Kerler gab einen Rückblick über das reiche Veranstaltungsangebot. Ein Höhepunkt war die Feier des 90-jährigen Bestehens des Ortscaritasverbandes Unterspiesheim. Zusammen mit dem Jubiläum wurde die Einweihung des neuen Kindergartengebäudes gefeiert, um mehr Platz für die vielen Kinder zu haben, die den Kindergarten in Unterspiesheim besuchen wollen.

    Die Vorsitzende bedankte sich bei dem Team der Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen und Praktikantinnen, aber auch bei den Reinigungskräften und dem Hausmeister. Dass man so gut durch die Corona-Zeit gekommen sei, habe man der Tatsache zu verdanken, dass alle Beschäftigten flexibel auf die jeweiligen Gegebenheiten und Herausforderungen regiert hätten, und dass man auch für Überstunden zur Verfügung stand, wenn dies nötig war. Ihr Dank galt auch der Kirchenstiftung, der Gemeinde Kolitzheim und dem Bauausschuss, mit dem man bei den vielfältigen organisatorischen Anforderungen des neuen Kindergartengebäudes stets gut zusammengearbeitet habe. Mit Blick auf das kommende Kindergartenjahr stellte die Vorsitzende fest, dass die Plätze für die Kinder unter drei Jahren trotz der Platzerweiterung durch den Neubau nicht ausreichen würden, man müsse Eltern auf die Warteliste setzen.

    Da Nina Brand als Schriftführerin nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Claudia Rettner als ihre Nachfolgerin gewählt. Gemeinderat Michael Ortner überbrachte den Dank der Gemeinde für den Beitrag, den der Kindergarten St. Sebastian für die örtliche Gemeinschaft und die vorschulische Bildung der Kinder leistet. Pfarrer Amrehn richtete den Blick auf die Zusammenarbeit mit der Grundschule. Die kindgemäße Förderung der Kompetenz des Umgangs mit den sozialen Medien sei eine Zukunftsaufgabe für Kindertagesstätte und Schule. Nach der Versammlung konnte man das neue Gebäude und das "Kindertaxi" besichtigen.

    Von: Erhard Scholl (für den Ortscaritasverein Unterspiesheim)

    Die Vorstandschaft des Ortscaritasvereins freut sich über das gerade am Tag der JHV angelieferte "Kindertaxi". Es wird eingesetzt für den Transport der Kleinkinder unter drei Jahren für den Transport zwischen den beiden Gebäuden des Kindergartens in der Kirchgasse, die ungefähr 300 Meter auseinander liegen. (Von links): die neu gewählte Schriftführerin Claudia Rettner, Vorsitzende Martina Kerler, stellvertretende Vorsitzende Kathrin Estenfelder und Kassiererin Sandra Scheidig.  
    Die Vorstandschaft des Ortscaritasvereins freut sich über das gerade am Tag der JHV angelieferte "Kindertaxi". Es wird eingesetzt für den Transport der Kleinkinder unter drei Jahren für den Transport zwischen den beiden Gebäuden des Kindergartens in der Kirchgasse, die ungefähr 300 Meter auseinander liegen. (Von links): die neu gewählte Schriftführerin Claudia Rettner, Vorsitzende Martina Kerler, stellvertretende Vorsitzende Kathrin Estenfelder und Kassiererin Sandra Scheidig.   Foto: Thomas Amrehn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden