(schd) Auf ein aktives Jahr mit vielen Auftritten blickte der Spielmanns- und Fanfarenzug (SFZ) bei der Generalversammlung zurück. Ein Höhepunkt – so Hans-Werner Unteidig – war der große Umzug beim befreundeten Verein Loccum in Niedersachsen. Aber auch in Bad Kissingen beim Rakoczyfest, der Fürther Michaelis Kirchweih und der Rafelder Kirchweih hatte der SFZ schöne Auftritte.
Auch 2011 steht einiges auf dem Programm, darunter der Kiliani-Festzug in Würzburg. Tambourmajor ist Jenefer Mauder. Sie übernahm den Posten von Jessica Hümmer, die nun zweite Stabführerin ist. Der Kassenbericht von Steffen Scholl zeigte ein sattes Finanzpolster, das sich der Verein 2010 erwirtschaftet hat. Die Open-Air-Serenade findet Mitte Juli statt.
Kurz gestalteten sich die Wahlen. Vorsitzende ist Alexandra Hümmer, Vertreter Hans-Werner Unteidig, Kassier Steffen Scholl, Schriftführer. Die Jugend vertritt Verena Scholl. Beisitzer sind Jessica Hümmer, Manuela Schmich, Norbert Lieblein und Liane Rumpel.
Ehrennadeln und Urkunden gab es vom Kreisvorsitzenden des Nordbayrischen Musikbundes, Peter Geb. Die vereinsinterne Nadel erhielten Günther Döpfert (10 Jahre, Bronze), Yvonne Dressler (20 Jahre, Silber), Anja Baier und Andreas Gießübel (30 Jahre, Gold) und Michael Kolb (40 Jahre, Gold). Alexandra Hümmer würdigte verdiente langjährige Mitglieder: Andrea Edelmann, Hans-Werner Unteidig, Martin Johanni für 25 Jahre aktive Musikertätigkeit und für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Maria Bartholl, Hanne Busch, Horst Heider, Anne und Ernst Kaspar, Rita Kraus, Sabine Lutz, Maria Weth, Maria und Bernd Pfister und Andreas Unteidig.