Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: Erfolgreicher Modellflieger

WERNECK

Erfolgreicher Modellflieger

    • |
    • |
    (kör)   Der Wernecker Modellflieger Benedikt Simon hat nach 2015 auch 2016 den Schwabenpokal nach Unterfranken „entführt“. Dem für die Modellbaufreunde Volkach startenden Modellflugsportler gelang es die F3A-X „Expertklasse“ für sich zu entscheiden. Nach dem letztjährigen Sieg in der „Sportklasse“ folgte der direkte Erfolg in der Klasse „Expert“. Benedikt Simon konnte sich in drei Durchgängen beim Schwäbischen Pokalfliegen, das auf dem Vereinsgelände des MLV Krumbach ausgetragen wurde, durchsetzen. Auch bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbes nahmen 30 Piloten aus ganz Deutschland in drei Wertungsklassen teil. In der Klasse F3A-X sind Modelle mit Elektro- oder Benzinmotoren ab einer Flügelspannweite von zwei Metern im Einsatz. Aufgabe ist es ein vorgegebenes Kunstflugprogramm präzise zu fliegen.Foto: Simon
    (kör) Der Wernecker Modellflieger Benedikt Simon hat nach 2015 auch 2016 den Schwabenpokal nach Unterfranken „entführt“. Dem für die Modellbaufreunde Volkach startenden Modellflugsportler gelang es die F3A-X „Expertklasse“ für sich zu entscheiden. Nach dem letztjährigen Sieg in der „Sportklasse“ folgte der direkte Erfolg in der Klasse „Expert“. Benedikt Simon konnte sich in drei Durchgängen beim Schwäbischen Pokalfliegen, das auf dem Vereinsgelände des MLV Krumbach ausgetragen wurde, durchsetzen. Auch bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbes nahmen 30 Piloten aus ganz Deutschland in drei Wertungsklassen teil. In der Klasse F3A-X sind Modelle mit Elektro- oder Benzinmotoren ab einer Flügelspannweite von zwei Metern im Einsatz. Aufgabe ist es ein vorgegebenes Kunstflugprogramm präzise zu fliegen.Foto: Simon

    Der Wernecker Modellflieger Benedikt Simon hat nach 2015 auch 2016 den Schwabenpokal nach Unterfranken „entführt“. Dem für die Modellbaufreunde Volkach startenden Modellflugsportler gelang es die F3A-X „Expertklasse“ für sich zu entscheiden. Nach dem letztjährigen Sieg in der „Sportklasse“ folgte der direkte Erfolg in der Klasse „Expert“. Benedikt Simon konnte sich in drei Durchgängen beim Schwäbischen Pokalfliegen, das auf dem Vereinsgelände des MLV Krumbach ausgetragen wurde, durchsetzen. Auch bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbes nahmen 30 Piloten aus ganz Deutschland in drei Wertungsklassen teil. In der Klasse F3A-X sind Modelle mit Elektro- oder Benzinmotoren ab einer Flügelspannweite von zwei Metern im Einsatz. Aufgabe ist es ein vorgegebenes Kunstflugprogramm präzise zu fliegen.Foto: Simon

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden