Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Erfreuliche Bilanz des Aero-Club

Schweinfurt

Erfreuliche Bilanz des Aero-Club

    • |
    • |

    Trotz Einschränkung des Flugbetriebes durch Verbote und Kontaktbeschränkungen hat der Aero-Club Schweinfurt die beiden vergangenen Corona-Jahre sowohl fliegerisch als auch finanziell einigermaßen gut überstanden. Diese gute Nachricht konnte der 1. Vorsitzende Wieland Jakob bei der Jahresversammlung den Mitgliedern berichten.

    Nachdem im vergangenen Jahr das Fliegen nach teilweiser Aufhebung der Corona-Bestimmungen wieder möglich war, sorgte allerdings der Wettergott nicht immer für gute Flugbedingungen und die Segelflieger waren weniger unterwegs. So fanden von Mitgliedern aus Schweinfurt bei 84 für die bundesdeutsche Leistungs-Wertung gemeldeten Flügen nur 25 414 Kilometer statt. Allerdings konnten bei 13 Flügen Strecken über 500 Kilometer Länge absolviert werden.

    Den längsten Flug und zugleich den Pokal für den weitesten Flug mit einem Vereinsflugzeug erreichte Patrick Ladewig mit 550 Kilometern, Jens Elflein mit 427 Kilometern den Jugendpokal.

    Rainer Hubert bekam für mehr als 20- jährige Tätigkeit als Fluglehrer die goldene Fluglehrernadel des Luftsportverbands Bayern und Udo Winterstein für mehr als 18-jährige Vorstandsarbeit die Ehrennadel des bayerischen Verbandes.

    Der Verein ehrte Rudi Baucke für seine 60- jährige Mitgliedschaft und Wolfgang Baier für 50 Jahre als Mitglied. Peter Arnold, Eugen Scherf und Udo Winterstein sind dem Verein seit mehr als 40 Jahren treu.

    Die Modellflugabteilung freut sich, dass auch sie sich wieder auf dem Modellfluggelände treffen dürfen und hofft auf schönes Modellflugwetter für dieses Jahr.

    Trotz des relativ starken Einbruchs an den Flugzahlen und Flugstunden hatte der Kassier Wolfgang Lischka die gute Nachricht, dass der Verein im abgelaufenen Jahr kein Minus erwirtschaftet hatte.

    In der zweiten Pfingstferienwoche wird am Flugplatz Schweinfurt-Süd ein Streckenfluglager mit Gästen aus ganz Deutschland stattfinden. Weiterhin haben sich bereits zwei Fluggruppen als Gäste in Schweinfurt im Juli und August angesagt. Eine der Gruppen kommt aus den Niederlanden.

    Erfreulich ist vor allem, dass in diesem Jahr wieder das traditionelle Hallenfest nach zweimaligem Aussetzen an Christi Himmelfahrt stattfinden kann.

    Von: Peter Wiggen (Ausbildungsleiter_Pressewart, Aero-Club Schweinfurt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden