Superhumans, Better Days, Yellow Lights: Zu diesen und weiteren Hits tanzten, sprangen und sangen über 150 junge Menschen beim "LIVE "-Event der evangelischen Jugend Schweinfurt. Das teilt Heiko Kuschel, Pfarrer der Citykirche Schweinfurt, in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind:
Die international bekannte Band Good Weather Forecast heizte das evangelische Gemeindehaus mit vibrierendem Bass und einzigartigem Gesang an. Die Band wurde dabei nicht nur für ihr lauten Töne gefeiert an diesem Abend, sondern noch viel mehr für die kleinen, unauffälligen, leisen Töne. Sänger Florian hielt eine flammende Rede über Beziehungen zwischen Gott und Mensch ebenso wie zwischen Mensch und Mensch. Genau diese Beziehungen seien die Hoffnungsmomente in dunklen Zeiten, weshalb es sich lohne, jeden Tag um diese zu kämpfen. "Wir sollten öfters dankbar sein, leben zu dürfen", so Frontmann Flo. Weiter ging es mit DJ Marco und allem aus den aktuellen Charts bis hin zu den 2000ern.
Auf verlorene Wette folgte eiskalte Dusche
Begonnen hatte der Tag ganz anders: Nicht so musikalisch, aber dennoch actionreich und vielfältig. Nachdem das Moderationstrio, bestehend aus Gremienmitgliedern der Evangelischen Jugend Schweinfurt, bei ihrer Moderation ein Spiel gegen alle Zuschauenden verloren hatte, musste es erst einmal eine eiskalte Wassereimer-Dusche über sich ergehen lassen. Anschließend besuchten die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie Jugendliche verschiedener Kirchengemeinden verschiedene Workshops. Trotz heißer Temperaturen waren die sportlichen Angebote, wie der Bubble Soccer oder der Shaker vom CVJM ein Renner.
Ein von Jugendlichen der Auferstehungskirche Schweinfurt gestalteter Jugendgottesdienst rundete das Nachmittagsprogramm ab. "Du bist Suchende:r nach Gott und du wirst aber auch Gefundene:r von Gott sein": So lautete die Message des Gottesdienstes, die alle als Impuls mit nach Hause nahmen.
Und hungern musste an diesem Tag auch niemand: Über 40 Liter Slush-Eis, viele Kilo Pommes und hunderte Eiskugeln von der Eisdiele "Eisgeliebt" wanderten über die Theke.
Die erste geplante Großveranstaltung nach Beginn der Corona-Pandemie war für Besucherinnen und Besucher und die zahlreichen Helfenden ein voller Erfolg. Auch die Mitglieder des Leitungsteams, bestehend aus verschiedenen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Aktiven in den evangelischen Kirchengemeinden und Verbänden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung.