Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Es leuchtet und fliegt!

Schweinfurt

Es leuchtet und fliegt!

    • |
    • |
    Unter fachkundiger Anleitung konnten die Sulzheimer Ferienspaßkinder in der Schweinfurter Wissenswerkstatt batteriebetriebene Ufos und Wackelspinnen bauen.
    Unter fachkundiger Anleitung konnten die Sulzheimer Ferienspaßkinder in der Schweinfurter Wissenswerkstatt batteriebetriebene Ufos und Wackelspinnen bauen. Foto: Karina Nöller

    "Es funktioniert!" Die Augen der Sulzheimer Ferienspaßkinder leuchteten vor Freude. Ebenso wie die Leuchtaugen ihrer "Wackelspinnen", die sie in der Schweinfurter Wissenswerkstatt gebaut hatten. Mit dem Linienbus waren die acht- bis zwölfjährigen Kinder am Montag zusammen mit Begleitpersonen nach Schweinfurt gefahren, um spielerisch den Umgang mit Naturwissenschaft und Technik zu erleben.

    Für die Wackelspinne durften sie zunächst den Spinnenkörper auf ein Brett aufzeichnen, ihn aussägen und passende Löcher bohren. Schließlich ging es mit der eigentlichen Technik los. Es wurden ein Motor befestigt, kleine Kabel verlegt sowie die besagten Leuchtaugen angebracht. Die Mitarbeiter der Wissenswerkstatt leiteten die Kinder fachkundig an, richtig mit den Werkzeugen umzugehen und alle Bauteile an die richtigen Stellen zu montieren. Damit die Spinne dann tatsächlich auch auf dem Tisch umherlaufen konnte, musste eine Lüsterklemme als Unwucht ergänzt werden. Außerdem brauchte sie natürlich noch haarige Beine aus Pfeifenputzern.

    Selbst gelötet

    Etwa die Hälfte der 17 Kinder baute keine Wackelspinne, sondern eine "fliegende Untertasse". Auch sie durften unter Anleitung mit Hilfe von verschiedensten Werkzeugen Blech biegen, löten, einen Schaltkreis erstellen und eine Batterie anschließen. Mit Hilfe dieser Konstruktion konnten schließlich kleine Propeller in eine schnelle Rotation versetzt werden, so dass sie abhoben, bis an die Werkstattdecke flogen und dort lustig kreiselten.

    Viele der Kinder waren so begeistert, dass sie bald wieder kommen möchten. Die Wissenswerkstatt Schweinfurt, gefördert von der Stadt Schweinfurt sowie einigen Schweinfurter Unternehmen, bietet regelmäßig kostenlos derartige Kurse an. Ziel ist es, bei jungen Menschen Interesse für Technik zu wecken und ihnen erste berufliche Perspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden