Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: "Es lief alles genau nach Plan": Wie Sprengmeisterin Ulrike Matthes die Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld erlebte

Grafenrheinfeld

"Es lief alles genau nach Plan": Wie Sprengmeisterin Ulrike Matthes die Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld erlebte

    • |
    • |
    Auf der Aufnahme durch eine Drohne von der Sprengung der Kühltürme am Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 16. August sind auch gut die Wasserfontänen zu sehen. Es wurden mit Wasser gefüllte Planschbecken mitgesprengt, um den Staub einzudämmen.
    Auf der Aufnahme durch eine Drohne von der Sprengung der Kühltürme am Kernkraftwerk Grafenrheinfeld am 16. August sind auch gut die Wasserfontänen zu sehen. Es wurden mit Wasser gefüllte Planschbecken mitgesprengt, um den Staub einzudämmen. Foto: René Ruprecht

    Es war gegen 21.30 Uhr am Freitagabend, als Sprengmeisterin Ulrike Matthes ins frühere Informationszentrum am Kernkraftwerk kam. Sie war sichtlich erschöpft von einem langen Tag, aber sehr zufrieden. Kollegen umarmten sie, gratulierten zur gelungenen Sprengung. Um 19.56 Uhr, nach rund eineinhalb Stunden Verzögerung, hatte sie die Anweisung zur Niederführung der Türme, wie es korrekt heißt, gegeben. Keine 30 Sekunden später war alles vorbei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden