Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Ettleben brannte an allen Ecken und Enden

Werneck

Ettleben brannte an allen Ecken und Enden

    • |
    • |
    1944 war der sehr große Bunker in Werneck zwischen Meininger und Schönbornstraße gebaut worden, der etwa 1000 Menschen Schutz vor Kämpfen bot.
    1944 war der sehr große Bunker in Werneck zwischen Meininger und Schönbornstraße gebaut worden, der etwa 1000 Menschen Schutz vor Kämpfen bot. Foto: Archiv Bernd Göbel

    Zahlreiche Menschenleben und gewaltige Zerstörungen forderte das Ende des Zweiten Weltkriegs in diesen Tagen vor 75 Jahren in der Gemeinde Werneck. Am stärksten betroffen war Ettleben, in dem 80 Prozent des Dorfes niedergebrannt und viele Tote zu beklagen waren. Dort war auch der deutsche Widerstand gegen die heranrückenden US-Truppen besonders groß. Die Ereignisse der letzten Kriegstage hat der Historische Verein Markt Werneck zusammengestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden