Seit 1931 besteht in Stadtlauringen der Frisörsalon Then, den Evelyn Lindner seit Jahrzehnten in der vierten Generation führt. Sie hatte zugesagt, als die Kulturreferentin des Marktes Stadtlauringen, Franziska Toleikis-Busching, nach einer Frisuren-Vorführung für den Herbstmarkt fragte, der am vergangenen Sonntag stattfand.
"Man sucht immer nach neuen Programmpunkten bei einer solchen Veranstaltung", so Toleikis-Busching. So fanden vor allem Frauen beim Marktsonntag den Weg in den Schüttbaukeller, um Evelyn Lindner und ihrer Tochter Bianca zuzusehen, wie sie neben Alltagsfrisuren mehrere Braut- und Abendfrisuren kunstvoll gestalteten und sogar eine Elfenfrisur präsentierten. Für diese Frisur mit den typischen Eselsohren hatte sich Petra Börner entschieden.
Prächtig anzusehen waren die drei Damen mit ihren Brautkleidern auf und an der Bühne im ansprechend illuminierten und dekorierten Keller, in dem dezente Musik erklang. Als Model war Susanne Warmuth aus Stadtlauringen gekommen. Sie hatte im August geheiratet und ließ jetzt noch einmal die Frisur zu ihrem Brautkleid mit langer Schleppe machen, die sie an ihrem Hochzeitstag getragen hatte.
Im Internet hatte Evelyn Lindner nach Models für den Stadtlauringer Herbstmarkt gesucht. Nadja Kirchner war begeistert von dieser Möglichkeit, "einmal eine andere Haarfrisur ausprobieren zu können". Sie trug ein geliehenes Brautkleid, zu einem früheren Termin war sie schon für eine "Probefrisur" in den Salon nach Stadtlauringen gekommen. Alle Models wurden passend zur Frisur geschminkt.
Premiere in der Heimatgemeinde
Auf dem Programm der Live-Haarschnitte stand auch ein Herrenschnitt, für den der Sohn von Evelyn Lindner das Model gab. Für ihn war ein Fassonschnitt vorgesehen. "Da fängt man im Nacken bei Null an und die Haarlänge steigert sich zum Haupthaar hin", erklärte Lindner. Besonders interessant fanden die Zuschauer und Zuschauerinnen, als eine ältere Dame sich ihre Frisur von Lang- auf Kurzhaar schneiden ließ. Auf weiche Decken gebettet, wurden ihre Haare im Liegen gekürzt. "Wenn die langen Haare ausgestreckt am Boden liegen, da hat man keine Stufen beim Abschneiden", erläuterte die Friseurmeisterin.
Für Evelyn Lindner war die Frisuren-Vorführung in ihrer Heimatgemeinde eine Premiere, über die sie sich freute, ist doch Frisieren ihre Leidenschaft. Die Bühne im Schüttbaukeller war mit mehreren Urkunden von nationalen und internationalen Wettbewerben dekoriert. Höchste Auszeichnung für Lindner war der erste Platz bei einem nationalen Wettbewerb in Mannheim, bei dem die Umwandlung einer Tagesfrisur in eine Galafrisur gefragt war. "Ich mache gerne Abend- und Hochzeitsfrisuren, auch mal was Verrücktes, aber genauso gerne widme ich mich dem Frisieren von Kunden und Kundinnen, wenn es um Alltagsfrisuren geht."
