Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Fahrzeugakademie Schweinfurt: Warum Lehrlinge in der Landwirtschafts-Technik mehr leisten müssen als früher

Schweinfurt

Fahrzeugakademie Schweinfurt: Warum Lehrlinge in der Landwirtschafts-Technik mehr leisten müssen als früher

    • |
    • |
    Die Fahrzeugakademie Schweinfurt wurde vom Bundesverband für Landbau-Technik ausgezeichnet. Im Bild von links: Ulrich Beckschulte vom Bundesverband, Silko Beck (Ausbilder an der Akademie), Akademieleiter Matthias Dingfelder, Ausbilder Elmar Heller und Ludger Gude, Vizepräsident des Bundesverbandes.
    Die Fahrzeugakademie Schweinfurt wurde vom Bundesverband für Landbau-Technik ausgezeichnet. Im Bild von links: Ulrich Beckschulte vom Bundesverband, Silko Beck (Ausbilder an der Akademie), Akademieleiter Matthias Dingfelder, Ausbilder Elmar Heller und Ludger Gude, Vizepräsident des Bundesverbandes. Foto: Marcel Dinkel

    Maschinen, die mithilfe von Satelliten selbstständig über das Feld steuern und mit Sensoren Daten über die Beschaffenheit von Boden und Pflanzen sammeln. Was vor Jahren noch nach Science Fiction klang, gehört mittlerweile zum Alltag auf modernen Betrieben in der Landwirtschaft. "Es gibt keine Branche, in der sich die Technik so rasant entwickelt, wie in der Landtechnik", sagt Ludger Gude, Vizepräsident des Landbau-Technik Bundesverbands. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden