Schweinfurt

MP+Falsche Planung oder falsche Ausführung? Das sagt der Gutachter im Prozess um die eingestürzte Talbrücke Schraudenbach

Im Jahr 2019 setzte das Landgericht Schweinfurt den Prozess aus, weil ein neues Gutachten her musste. Jetzt liegt es vor – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Gegen vier Ingenieure wird vor dem Landgericht Schweinfurt derzeit wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Einsturz der Talbrücke Schraudenbach auf der A7 bei Werneck 2016 verhandelt. Am sechsten Prozesstag wurde der Gutachter gehört. 
Foto: Daniel Karmann, dpa | Gegen vier Ingenieure wird vor dem Landgericht Schweinfurt derzeit wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Einsturz der Talbrücke Schraudenbach auf der A7 bei Werneck 2016 verhandelt. Am sechsten Prozesstag wurde der Gutachter gehört. 

Es war ein ewiges Hin und Her, bis der neue Gutachter aus Wien am sechsten Verhandlungstag im Prozess gegen vier Ingenieure vor dem Landgericht Schweinfurt das Ergebnis seiner Arbeit präsentieren konnte. Die vier Männer sollen verantwortlich für den  sein.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!