High Noon - 12 Uhr mittags – kein Western, aber ein Knaller – Sennfelds 2. Bürgermeister Helmut Heimrich eröffnete im Beisein seiner Amtskollegen Edwin Hußlein (Gochsheim), Volker Karb (Schwebheim), Peter Gehring (Röthlein) und Ruth Volz (Grettstadt) sowie der Regionalmanagerin Ursula Weidinger den Familien-Feriensonntag auf der Sport- und Freizeitanlage Sennfeld.
Zu diesem Zeitpunkt herrschte bereits reges Treiben auf dem riesigen Areal. Schwierig für die Kids, die selbst entscheiden durften: Wo fängt man an? Vereine, der Landkreis, das mobile Theater Schloss Maßbach, die Firma Main-Concept und viele andere waren an dem bunten Programm beteiligt.
Der Sonnenstrahlchor bot Kaffee und Kuchen, der Posaunenchor Sennfeld ließ auf Instrumenten und Schlauchstücken blasen. Sandra Zimmermann und Thomas Heege luden beim Projekt Wohnzimmer mit Gesang und Gitarre zum Verweilen ein. Der Kreisjugendring ließ das Glücksrad drehen und animierte am Fallschirm zum Mitspielen. Das Amt für Landwirtschaft bot einen interessanten Kräuterstand. Bei der Diakonie gab es Popcorn und Geschicklichkeitsspiele. Die lokalen Imker luden zum Basteln ein und informierten über ihre Lieblingstiere.
Für Bewegung und Action sorgten drei Skateboard-Coaches und die Mannschaft der SG Sennfeld, die mit vielen Kindersportgeräten warteten. Der Jongleur, eine Candybar und der Softeis verkauf fanden regen Zuspruch. Bei der Kampfsportschule Müller durfte schmerzfrei geboxt werden, die Main-Concept-Verantwortlichen stellten Bausteine, Kugelbahnen und die unterschiedlichsten Baumaterialien zur Verfügung und so wurde gebaut, was das Zeug hält. Beim Dosenwerfen des Historischen Förderkreises Gochsheim konnte man Preise gewinnen und mit dem Blasrohr beim Schützenverein Sennfeld ins Schwarze treffen. Die Eintrittskarten für das Maßbacher Theater im Lkw "Paulas Reisen" waren viel zu schnell verteilt, was viele bedauerten.
Ein leichter Regenschauer sorgte dafür, dass die Stände nach fünf Stunden buntem Familienprogramm ein paar Minuten früher abgebaut wurden und viele Kids bereits auf der Heimfahrt einschliefen. Familie kann so anstrengend sein. Danke allen Mitwirkenden für das vielfältige Angebot.
Von: Peter Volz (für Gemeindeallianz Schweinfurter Mainbogen)
