Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHNACKENWERTH: Fast die Hälfte des Dorfes ist im Sportverein

SCHNACKENWERTH

Fast die Hälfte des Dorfes ist im Sportverein

    • |
    • |
    Beim SV Schnackenwerth sind die Frauen im neuen geschäftsführenden Vorstand gut vertreten (von links): Michaela Treutlein, Bernhard Lyer, Marion Schraut, Martin Schmitt und Gabi Hartlaub.
    Beim SV Schnackenwerth sind die Frauen im neuen geschäftsführenden Vorstand gut vertreten (von links): Michaela Treutlein, Bernhard Lyer, Marion Schraut, Martin Schmitt und Gabi Hartlaub. Foto: Foto: SV

    Mit Frauenpower geht der Sportverein SV Schnackenwerth in die Zukunft. Nach den Neuwahlen im Rahmen der Jahresversammlung sind nun drei von fünf Vorstandsmitgliedern Frauen.

    Etwa 40 Vereinsmitglieder hatten sich im SV-Sportheim eingefunden, um ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Die Wahl ging problemlos über die Bühne. Zum neuen Vorstand gehören als bisheriger und neuer Vorsitzender Bernhard Lyer, seine neue Stellvertreterin ist Marion Schraut. Als Kassenwart fungiert weiterhin Michaela Treutlein, ihr Stellvertreter ist Martin Treutlein.

    Als Kassenprüfer fungieren Konrad Bonengel, Stefan Pfister und Peter Hartlaub. Das Amt der Schriftführerin übernahm neu Gabriele Hartlaub, ihr neuer Stellvertreter heißt Andreas Braun.

    Die Vertretung des Wirtschaftsausschusses übernimmt auch in der neuen Amtsperiode Martin Schmitt. Für die Abteilungsleitung Fußball stehen Michael Treutlein und Fabian Ziegler zur Verfügung. Die Korbballabteilung wird von Marina Treutlein und Christina Schamberger geleitet. Die neugegründete Boule-Abteilung steht unter der Regie von Gerhard Groß.

    Vor den Neuwahlen blickte Vorsitzender Lyer auf das Fest zum 1000-jährige Bestehen des Dorfes zurück, das im Jahr 2015 gefeiert wurde. Bei den seinen vielfältigen Aktivitäten war auch der Sportverein eingebunden gewesen.

    Sportlich habe die erste Mannschaft zwar absteigen müssen, so der Vorsitzende, doch habe man in Schnackenwerth immerhin noch zwei eigenständige Mannschaften. Dies sei für ein Dorf mit 410 Einwohnern fast schon eine Seltenheit, meinte Lyer.

    Freudig aufgenommen wurde im sportlichen Bereich die Neugründung einer Frauenkorbballmannschaft, ebenso wie die Errichtung einer Boule-Abteilung. Dringlichstes Bauvorhaben ist jetzt die Errichtung eine Bouleplatzes am Schnackenwerther Sportheim.

    Über die vielfältigen Aktivitäten im und rund ums Sportheim berichtete Martin Schmitt. Der fast 220 Mitglieder zählende Verein organisiert unter anderem das Maifest und die Kirchweihfeier. Planungen für weitere Aktivitäten im Herbst sind angelaufen.

    Vorsitzender Bernhard Lyer dankte allen Mitgliedern, die Verantwortung für den SV Schnackenwerth übernehmen. Besonders lobte er das Engagement im Jugendbereich sowie im Wirtschaftsausschuss und bei der Sportplatzpflege. Gleichzeitig appellierte Leyer an alle anderen Mitglieder, sich entsprechend ihrer Möglichkeiten im Sportverein einzubringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden