Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wipfeld: FC Wipfeld unter neuer Führung

Wipfeld

FC Wipfeld unter neuer Führung

    • |
    • |

    Mit langanhaltendem Beifall wurde in der Generalversammlung des FC Wipfeld dem langjährigen Vorstand Edmund Kestler für seinen unermüdlichen Einsatz für den Sportverein gedankt und allseits Anerkennung ausgesprochen.

    Kestler begründete seinen Rücktritt damit, dass er vor allem die Verantwortung für die immer größer werdende Weinbergswanderung in jüngere Hände legen möchte. Er sei aber bereit, für das Sportheim, das ihm in all den Jahren zur zweiten Heimat geworden sei, weiterhin Verantwortung zu übernehmen. Auch im Ältestenrat möchte er in Zukunft seine Erfahrung für den FC Wipfeld einbringen.

    Edmund Kestler leitete insgesamt 35 Jahre als erster Vorsitzender den Verein. Der neugewählte  Vorsitzende Maximilian Brach bezeichnete Kestler als das "Herzstück des Vereins", er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und seinen Einsatz für den FC Wipfeld. Mit der geplanten Ernennung zum Ehrenvorsitzenden wird der FC die besonderen Verdienste von Edmund Kestler würdigen.

    Edmund Kestler ist bereits seit 1958 Mitglied des Vereins. Sein Hobby war von Anfang an der Fußball. Er war zunächst in der Jugendmannschaft und dann mehrere Jahre in der ersten Mannschaft des FC aktiver Fußballer. Als Jugendtrainer kümmerte er sich mehr als 15 Jahre um den Nachwuchs.

    In seinem Jahresrückblick sagte Kestler, die Weinbergswanderung sei auch 2018 die größte Veranstaltung des Vereins gewesen. Durch die Eingrenzung des Festbetriebes an Christi Himmelfahrt ab 18 Uhr sei zwar der Umsatz etwas zurückgegangen, "andererseits endete das Fest ohne Ausrasten alkoholisierter Besucher am Abend auf dem Kirchplatz." In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird demnächst der Parkplatz vor dem Sportplatz neu gestaltet.

    Aus dem Kassenbericht von Lydia Schneider ging hervor, dass sich die Baukosten für die Photovoltaikanlage bald amortisiert haben.

    Abteilungsleiter Stefan Blesch berichtete über die Aktivitäten in den einzelnen Sportabteilungen. Im Korbballbereich errangen die Frauen und die Jugend 9 jeweils die Vizemeisterschaft. Harmonisch sei der Fußball-Zusammenschluss mit Untereisenheim verlaufen.

    Die gut vorbereiteten Neuwahlen gingen problemlos über die Bühne. Zum Nachfolger von Edmund Kestler wurde Maximilian Brach gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Lukas Kirchner und Bernd Schneider. Schriftführerin ist weiterhin Gisela Schäfer, und zur neuen Kassiererin wurde Julia Schäfer gewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden