Schweinfurt (AC) Noch vor Beginn der ersten Stunde mussten die Schüler des Celtis Gymnasiums am Montagmorgen ihre Schule wieder verlassen.
Gegen 745 Uhr wurde bei Umbauarbeiten im Keller des Gebäudes Alarm ausgelöst. Ein Feuermelder habe auf den Rauch, den ein Winkelschleifer verursachte, reagiert, berichtet Roland Rabs, Einsatzleiter der Feuerwehr. Die meisten Kinder hätten sich bereits in den Klassenzimmern befunden und seien umgehend aus dem Gebäude geleitet worden, so der stellvertretende Schulleiter des Celtis Gymnasiums, Hanns Peter Zwißler. Die Evakuierung sei sehr geordnet abgelaufen.
Die Feuerwehr rückte mit drei Löschfahrzeugen an, kontrollierte das Gebäude und gab kurz darauf Entwarnung: Kein Brand im Gymnasium. Auf Grund der unfreiwilligen Übung begann der Unterricht mit etwa 20-minütiger Verspätung.
Die Kosten für den Einsatz, rund 180 Euro, stellt die Feuerwehr in Rechnung. Der Handwerker hätte sich darum kümmern können, dass der Alarm während der Arbeiten mit dem Winkelschleifer abgestellt wird, so Rabs.