Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

STADTLAURINGEN: Feuerwehrdienst ins öffentliche Bewusstsein rücken

STADTLAURINGEN

Feuerwehrdienst ins öffentliche Bewusstsein rücken

    • |
    • |
    Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst: Im Bild von links Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kreisbrandrat Holger Strunk, Landrat Florian Töpper, die Kreisbrandinspektoren Peter Höhn und Steffen Lutz, Kreisbrandmeister Christopher Hußlein, Klaus Zimmermann, Michael Mann, Udo Kaufmann, Stefan Schuler, Ralf Zirkelbach, Günter Stöhr, Heinz Graf, Dieter Rothmann, Stefan Gaß, Volker Memmel, Hubertus Warmuth, Christian Dellert und Heinz Geier.
    Ehrung für langjährigen Feuerwehrdienst: Im Bild von links Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Kreisbrandrat Holger Strunk, Landrat Florian Töpper, die Kreisbrandinspektoren Peter Höhn und Steffen Lutz, Kreisbrandmeister Christopher Hußlein, Klaus Zimmermann, Michael Mann, Udo Kaufmann, Stefan Schuler, Ralf Zirkelbach, Günter Stöhr, Heinz Graf, Dieter Rothmann, Stefan Gaß, Volker Memmel, Hubertus Warmuth, Christian Dellert und Heinz Geier. Foto: Foto: Roland Frühwacht

    „Einen hervorragenden ehrenamtlichen Einsatz“ bescheinigte Landrat Florian Töpper den Feuerwehrleuten im Markt Stadtlauringen. Die Aktiven waren zur staatlichen Ehrung ins Rathaus von Stadtlauringen eingeladen worden.

    „Sie setzen sich bei ihren Einsätzen mancher Gefahren aus, um das Leben, die Gesundheit und das Hab und Gut der Mitbürger zu schützen“, würdigte der Landrat. Er dankte im Namen des Freistaates Bayern und des Kreistages den Feuerwehren und vor allem auch den Familien für ihr Verständnis bei den oft gefahrvollen Einsätzen. Töpper überreichte die Urkunden und Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

    Bürgermeister Friedel Heckenlauer schloss sich den Worten von Landrat Töpper an. Er lobte die gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Gemeinde. Seiner Meinung nach müssten die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden.

    Kreisbrandrat Holger Strunk dankte den Aktiven für das freiwillige Engagement.

    Die Feierstunde im Rathaus wurde umrahmt von der Jugendblaskapelle Stadtlauringen unter der Leitung von Karl Heinz Schlösinger.

    25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr leisten Stefan Schuler (Sulzdorf), Michael Mann (Sulzdorf), Volker Memmel (Ballingshausen), Christian Dellert (Ballingshausen), Hubertus Warmuth (Altenmünster), Stefan Gaß (Wettringen), Udo Kaufmann (Wettringen), Steffen Lutz (Birnfeld) und Ralf Zirkelbach (Oberlauringen). Seit 40 Jahren sind in der Feuerwehr aktiv: Klaus Zimmermann (Kommandant in Stadtlauringen), Günter Stöhr (Sulzdorf), Heinrich Geier (Wetzhausen), Dieter Rothmann (Wetzhausen), Rudi Schuler (Oberlauringen) und Heinz Graf (Oberlauringen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden