Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Feuerwehreinsatz: Motorroller im Nützelbachsee

Gerolzhofen

Feuerwehreinsatz: Motorroller im Nützelbachsee

    • |
    • |
    Feuerwehrmänner errichteten auf dem oberen Nützelbachsee eine Ölsperre, nachdem dort aus einem ins Wasser geworfenen Motorroller Betriebsstoffe ausgetreten waren.
    Feuerwehrmänner errichteten auf dem oberen Nützelbachsee eine Ölsperre, nachdem dort aus einem ins Wasser geworfenen Motorroller Betriebsstoffe ausgetreten waren. Foto: Johannes Vogt

    Am Montagmorgen entdeckten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im oberen Nützelbachsee einen Motorroller im Wasser. Die Bergung des Fahrzeugs erfolgte durch den Bauhof. Die Feuerwehr Gerolzhofen wurde um 8.17 Uhr in den Seeweg alarmiert, da aus dem Tank etwa ein Liter Betriebsstoffe ins Wasser entwichen war.

    Die Feuerwehr errichtete per Schlauchboot am Überlauf des Sees eine Ölsperre. Vor Ort waren neben Polizei und Feuerwehr noch ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes und die Wasserschutz-Polizei.

    Aufgrund des Zustandes des Rollers geht die Polizei von einer Liegezeit von etwa einer Woche aus. Da das Versicherungskennzeichen noch am Roller angebracht war, konnte der Halter festgestellt werden. Warum und wie der Roller in den See kam, muss laut Polizei nun noch geklärt werden.

    Der Einsatz am Nützelbachsee war nicht der einzige für die ehrenamtlichen Mitglieder der Gerolzhöfer Wehr. Bereits am frühen Morgen um 4.27 Uhr waren sie wegen eines medizinischen Notfalls zu einem eiligen Tür-Öffnen im Stadtgebiet gerufen worden.

    Und kurz nachdem die Mannschaft vom Nützelbachsee zurückgekehrt war, musste der Löschzug zu einem Industriebetrieb in Gerolzhofen ausrücken, wo die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte. Ein Eingreifen der Floriansjünger war dort aber nicht von Nöten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden