Wer eine Website betreibt, muss mindestens eine Schriftart benutzen. Sonst können die Nutzerinnen und Nutzer der Internet-Seiten nichts lesen. Viele Unternehmen, Vereine und Privatpersonen greifen dafür meist unbemerkt auf sogenannte Google Fonts zurück. Das ist ein Verzeichnis von Google mit über 1400 Schriftarten, das frei verfügbar ist.Doch das ist mit Blick auf den Datenschutz heikel. Und der Grund dafür, dass seit einigen Wochen Wellen von Abmahnungen durch das Land schwappen.
Fiese Internet-Falle: Webseiten-Betreiber erhalten Abmahnungen wegen Google-Schriften

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.