Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Firma Memmel meldet Insolvenz an

SCHWEINFURT

Firma Memmel meldet Insolvenz an

    • |
    • |
    Firma Memmel: Inhaber Thein musste Insolvenz anmelden, der Betrieb geht weiter.
    Firma Memmel: Inhaber Thein musste Insolvenz anmelden, der Betrieb geht weiter. Foto: Foto: H. Helferich

    Die im Oktober 2011 vom Würzburger Juwelier Bernhard Thein übernommene Firma Memmel hat aus wirtschaftlichen Gründen Insolvenz angemeldet. Der vom Amtsgericht zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmte Rechtsanwalt Matthias Reinel, Kanzlei Hanselmann und Römermann (Würzburg) hofft allerdings auf eine Rettung. Betroffen ist neben dem Stammhaus in der Spitalstraße auch die Filiale Lifestyle Juwelier M 24 in der Stadtgalerie.

    Der Geschäftsbetrieb läuft allerdings aller gegenteiligen Gerüchte zum Trotz vorläufig uneingeschränkt weiter. Die Löhne und Gehälter der betroffenen 19 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld für zunächst drei Monate gesichert.

    Im Uhren-, Schmuck- und Optikerbereich war das Familienunternehmen Memmel seit 1876 in der vierten Generation im Herzen der Stadt präsent. Aus gesundheitlichen Gründen und altersbedingt hatten die Gesellschafter und Geschäftsführer Karl-Heinz und Willy Memmel nach einem Nachfolger gesucht und ihn mit Thein auch gefunden. Der Chef einer Goldschmiede in Würzburg wurde Ende 2011 neuer Inhaber, führte die Traditionsfirma aber unter dem angestammten Namen Memmel fort. Er übernahm auch die Mitarbeiter, was für Rosemarie Memmel, ihren Mann Karl-Heinz und Willy Memmel im Vordergrund stand. Die Immobilie mietete Thein von der Familie Memmel.

    Nun die Pleite. Der vorläufige Insolvenzverwalter Reinel weiß um die beschränkten Möglichkeiten, ist aber angesichts der „guten Voraussetzungen“ – Ruf, Reputation, Geschäftslage – hoffnungsfroh. Denkbar sind Lösungen weiter mit Thein oder mit einem neuen Investor. Auch Alexander Stahl, Jurist bei Bruno Fraas & Partner (Schweinfurt) und Berater von Thein, drückte seine Hoffnung aus, dass man im Benehmen mit Reinel eine Lösung „hinbekommt“. Von der Insolvenz nicht tangiert ist das Würzburger Geschäft Theins. Für Schweinfurt hatte er eine eigene Gesellschaft gegründet.

    Die Probleme „unseres Nachfolgers nach nicht einmal zwei Jahren Geschäftstätigkeit haben uns schockiert und tief traurig gemacht“, sagt Rosemarie Memmel namens ihres Mannes und Willy Memmels. Der Familie seien damals andere Optionen angeboten worden. Man habe die Immobilie aber nicht branchenfremd vermietet, auch auf einen gewinnbringenden Ausverkauf verzichtet und sich vor allem wegen der zum Teil sehr langjährigen Mitarbeiter für die Lösung mit Thein entschieden. Die Ursache für die Insolvenz sei „für uns aber nur schwer nachvollziehbar“. Freilich: Auch Memmel hofft auf eine Lösung, vor allem wegen der Arbeitsplätze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden