Für ihr umweltorientiertes Engagement und die Optimierung der betrieblichen Energieeffizienz sind elf Betriebe mit einer Urkunde des Bundesumweltministeriums ausgezeichnet worden. Aus Mainfranken sind die Firmen Würzburger Hofbräu GmbH, Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH (WVV), Uponor GmbH, SKF GmbH, Kräuter Mix GmbH, Frankonia Handels GmbH, F. S. Fehrer Automotive GmbH und P & G Braun GmbH mit zwei Standorten unter den Preisträgern.
Wie der Förderkreis Umweltschutz Unterfranken (FUU) mitteilte, haben sich die Unternehmen aus verschiedenen Branchen 2009 zu einem lernenden Verbund zusammengeschlossen. Dieses regionale Netzwerk habe sich einen nachhaltigen Klimaschutz zur Aufgabe gemacht, heißt es weiter. Mithilfe innovativer Querschnittstechnologien wollen die Betriebe ihre Energieeffizienz verbessern und damit ihre Energiekosten und CO•-Emissionen senken. Hierfür haben sich die Unternehmen gemeinsam ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Rund zehn Prozent weniger Energieverbrauch und eine Reduktion der CO•-Emissionen um etwa sieben Prozent sollen durchschnittlich innerhalb des Netzwerkes bis 2013 erreicht werden.
Höhere Effizienz
Nach Angaben des Fraunhofer Instituts sind die Effizienzfortschritte in Netzwerken etwa dreimal höher als im Durchschnitt der deutschen Industrie. Daher soll dieses Erfolgskonzept nach den ersten 30 Pilot–Netzwerken in Deutschland weitergeführt werden. Die Energieeffizienz Initiative Unterfranken des Förderkreises Umweltschutz Unterfranken e.V. steht eigenen Angaben zufolge mit ihrem nächsten Netzwerk für 2012 bereits in den Startlöchern.