Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: FMS Gochsheim: Es geht wieder steil aufwärts

Gochsheim

FMS Gochsheim: Es geht wieder steil aufwärts

    • |
    • |
    Jubilarehrung bei der Fränkischen Maschinen- und Stahlbau GmbH in Gochsheim. Im Bild von links: Andreas Kiesel, Christian Marder, Alexander Schlosser, Hubert Lutz, Martin Göpfert, Technischer Leiter Albert Steinmetz, Edmund Weigand, Peter Birkle,  Vladimir Tschinovnikov, Betriebsratsvorsitzender Erich Döll und Geschäftsführer Ralf Sand.
    Jubilarehrung bei der Fränkischen Maschinen- und Stahlbau GmbH in Gochsheim. Im Bild von links: Andreas Kiesel, Christian Marder, Alexander Schlosser, Hubert Lutz, Martin Göpfert, Technischer Leiter Albert Steinmetz, Edmund Weigand, Peter Birkle, Vladimir Tschinovnikov, Betriebsratsvorsitzender Erich Döll und Geschäftsführer Ralf Sand. Foto: FMS

    "Die Umkehr ist geglückt. Betriebswirtschaftlich war 2019 seit sechs Jahren das erste positive Jahr für uns", meinte bei der Weihnachtsfeier Ralf Sand vor der Belegschaft der Fränkischen Maschinen- und Stahlbau GmbH (FMS) in der Gochsheimer Lindenstraße 16. Der Geschäftsführer ist für 2020 optimistisch. "Die Talsohle ist durchschritten. Es geht wieder steil aufwärts", so Ralf Sand.

    Profitiert habe FMS  von den Investitionen im Bereich der Energietechnik, meinte Sand, der seit Mai 2018 die Geschäfte des traditionsreichen Unternehmens führt. Für das kommende Jahr sei bereits ein Auftrag in Millionenhöhe erteilt und die Produktion werde im Januar auf "Höchsttouren" laufen. Dies freue ihn, das ganze Team und natürlich auch die Gesellschafter der ELBE-Gruppe, die nie das Vertrauen in FMS verloren hätten. 

    Schwere Zeiten

    Sand räumte "schwierige Jahre" bis 2019 ein. Von einem Desaster aus heiterem Himmel hatte die IG Metall 2014 gesprochen, als die Eigentümer trotz passabler Auftragslage FMS dicht machen wollten. Die Schließung wurde verhindert, doch der Ruf der Firma war beschädig, was auch der neue Geschäftsführer Sand im Jahr 2018 bei der Suche nach Fachkräften zu spüren bekam.

    Jetzt sei man "wieder hoch motiviert und ziehe voll mit", bescheinigte Sand dem ganzen Team, auf dessen Leistungsbereitschaft und Erfahrung hundertprozentig Verlass sei. 

    Die Jubilare

    Neben den knapp 100 aktiven Mitarbeitern waren zur Weihnachtsfeier 40 "Ehemalige" gekommen. Jubilar-Ehrungen gab es wie immer bei der Weihnachtsfeier von FMS. Hubert Lutz, Joachim Graf und Edmund Weigand blicken auf 40 Jahre bei der Fränkischen Maschinen- und Stahlbau GmbH zurück. Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Joachim Graf sprach bei diesem Punkt von "spannenden und bewegten Zeiten". Mit Ralf Sand seien jetzt aber wieder Zuversicht und Optimismus eingekehrt.

    Martin Göpfert und Alexander Schlosser arbeiten seit drei Jahrzehnten im Betrieb; Elmar Sahlender seit 20 Jahren, Peter Birkle, Andreas Kiesel und Christian Marder seit 15 Jahren sowie Vladimir Tschinovnikow seit zehn Jahren. Auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden verzichtet FMS erneut. Dafür wurde das Reha- und Arbeitswerk der Lebenshilfe Schweinfurt mit einem Scheck über 1000 Euro bedacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden