Eigentlich wollte die Stadt nach Aufhebung der städtischen Baumschutzverordnung im Jahr 2018 mit einem 2019 aufgelegten Fonds den Erhalt von privaten Bäumen und Begrünungsmaßnahmen im Stadtgebiet sicherstellen. 20.000 Euro werden seitdem jährlich bereitgestellt, um fachgerechte private Pflegemaßnahmen zu unterstützen. Nach fünf Jahren zeigt sich nun aber, dass die Förderung kaum genutzt wird. Bislang seien lediglich zwei Zuschüsse ausgezahlt worden, berichtete Ordnungsreferent Jan von Lackum dem Stadtrat. Auch die 2022 erstellte Informationsbroschüre und die Bewerbung des Förderprogramms hätten zu keiner steigenden Nachfrage geführt.
Schweinfurt