Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Fotowettbewerb Industriemuseum und Museum Georg Schäfer

Schweinfurt

Fotowettbewerb Industriemuseum und Museum Georg Schäfer

    • |
    • |
    Im Bild (von links): Museumsdirektor Prof. Eiermann, Siegfried Schmid, Robert Darmietzel (SKF Fotokreis), Rüdiger Sontheimer (AKI Förderpreis), Wolfgang Rücknagel, Rüdiger Horeis, Georg Eisemann und Rudolf Twardzik (alle SKF Fotokreis). Der zweitplatzierte Fotograf Antonius Photographie war terminlich verhindert.
    Im Bild (von links): Museumsdirektor Prof. Eiermann, Siegfried Schmid, Robert Darmietzel (SKF Fotokreis), Rüdiger Sontheimer (AKI Förderpreis), Wolfgang Rücknagel, Rüdiger Horeis, Georg Eisemann und Rudolf Twardzik (alle SKF Fotokreis). Der zweitplatzierte Fotograf Antonius Photographie war terminlich verhindert. Foto: Udo Müller

    Das vom AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V. ehrenamtlich betriebene Industriemuseum Schweinfurt veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Museum Georg Schäfer (MGS) einen Fotowettbewerb zum Thema "Industrie & Kunst". Es ging darum, die facettenreiche Schweinfurter Industrie-, Handwerks- und Gewerbegeschichte aus spannenden Blickwinkeln heraus zu entdecken und festzuhalten. Folgende Preise wurden vergeben: 1. Preis: kostenlose Führung für zwei Personen durch die Sonderausstellung "Moderne Zeiten – Industrie im Blick von Malerei und Fotografie" mit anschließendem Kaffee und Kuchen im "Kunst – Buch – Café Pictura" ging an den SKF-Fotokreis; 2. Preis: Ein kostenloser Besuch der Sonderausstellung für zwei Personen ging an Antonius Photographie - Berlin; 3. Preis: Ein Katalog zur Sonderausstellung ging an Siegfried Schmid. Des Weiteren erscheinen die Siegerfotos im Kalender 2023 vom Industriemuseum Schweinfurt.

    Von: Dieter Bauer (Pressearbeit, AKI Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden