Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SÖMMERSDORF: Fränkische Passionsspiele: Überregionale Bedeutung nimmt zu

SÖMMERSDORF

Fränkische Passionsspiele: Überregionale Bedeutung nimmt zu

    • |
    • |

    Mit 18 Vorstellungen warten im nächsten Jahr die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf zwischen dem 24. Juni und 19. August 2018 auf, erläuterte zweiter Vereinsvorsitzender Johannes Gessner in der Mitgliederversammlung des Vereins.

    Die Regie wird im 85. Jahr der Spiele wieder das Duo Marion Beyer und Hermann J. Vief übernehmen. Neue Inspirationen und ein neues Bühnenbild erwarten dann die Besucher. Gespielt wird samstagabends und sonntagnachmittags, wegen der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es erstmals auch eine Freitag-Vorstellung, am 13. Juli.

    Suche nach Spielern und Helfern

    Die Suche nach Spielern und Helfern wird schon in wenigen Tagen beginnen. Ein Auswahlworkshop, das Casting, ist am 15. September angesetzt, die Bekanntgabe der Rollenverteilung erfolgt am 6. Oktober. Bereits im November werden dann die ersten Szenenproben beginnen. Insgesamt 18 Probenwochenenden sind bis zur Premiere vorgesehen.

    Nur einzelne Veranstaltungen mit externen Akteuren werde es dann 2019 geben, unterstrich Gessner entgegen anderslautender Gerüchte. 2020 werde dann wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne gebracht. Um die Anwohner rund um das Spielgelände nicht über Gebühr zu belasten, will der Verein eine Vereinbarung zur Anzahl, Dauer und Lautstärke der Veranstaltungen schließen.

    Werbetrommel rühren

    Als Werbung für die nächsten Passionsspiele werden bereits Flyer und Faltblätter gedruckt, die Homepage wird derzeit überarbeitet und einige Trailer für Internet- und Messe-Auftritte erstellt, führte dritter Vereinsvorsitzender Norbert Mergenthal vor. Neu ist auch ein Leitspruch, im Fachjargon „Claim“, für die Sömmersdorfer Passion: „Eine Geschichte. Ein Dorf. Eine Leidenschaft“, lautet der Slogan.

    Auch Besucher aus Amerika und Australien werden neuerdings über eine private Agentur unter dem Internet-Auftritt www.passionplay.eu nach Sömmersdorf gelotst, und nicht nur nach Oberammergau und Erl, verkündete Mergenthal, womit die Bedeutung der Fränkischen Passion erkannt werde.

    Angefragt hat in Sömmersdorf zudem das ZDF, das einen Fernsehgottesdienst von der Passionsspielbühne bundesweit übertragen will: Am 27. Mai 2018.

    Nicht nur König selbst wurde aufgrund seines besonderen Einsatzes jüngst mit der Ehrenurkunde des Landkreises Schweinfurt geehrt und auch von den Sömmersdorfern mit stehendem Applaus in der Versammlung bedacht. Der gesamte Verein und sein Passionsspiel werden am 11. Mai in der Würzburger Residenz von Bayerns Heimatminister Söder mit dem Heimatpreis Unterfranken gewürdigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden