Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Fränkisches im Spitalhof

Gerolzhofen

Fränkisches im Spitalhof

    • |
    • |
    Beim Sommerfest des Historischen Vereins Gerolzhofen stellte Irmgard Fröhling das fränkische Multifunktionalwort "Öbbes" vor.
    Beim Sommerfest des Historischen Vereins Gerolzhofen stellte Irmgard Fröhling das fränkische Multifunktionalwort "Öbbes" vor. Foto: Klaus Vogt

    Neuer Rahmen für das traditionelle Sommerfest des Historischen Vereins: Bei bestem Wetter fand es am Sonntagnachmittag erstmals im Spitalhof statt. Bei Kaffee und Kuchen sowie deftigen fränkischen Spezialitäten ließen es sich zahlreiche Besucher gutgehen.

    Das Thema des Sommerfests lautet „Unsere fränkischen Heimatdichter“. Akteure des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen unter der Leitung von Silvia Kirchhof sorgten mit ihren Darbietungen für Höhepunkte des Programms. Stefan Mai bewies mit seinem auf "Üchtelhäuserisch" gesungenen Couplet, dass Fränkisch trotz der zahlreichen Spezialbegriffe "gar nicht so schwer ist".  

    Stefan Mai behauptete, dass Fränkisch "gar net so schwer is".
    Stefan Mai behauptete, dass Fränkisch "gar net so schwer is". Foto: Klaus Vogt

    Irmgard Fröhling stellte eines der Multifunktionswörter der Franken vor: das "Öbbes". Geschichten aus der Rhön brachte Josef Fröhling zum Besten. Auch Erich Servatius und Anja Iff erhielten für ihre Vorträge in fränkischer Mundart reichen Beifall. 

    Für die Bewirtung der Gäste und die geschmackvolle Dekoration sorgten die beide Vorsitzenden des Historischen Vereins, Anne Bauerfeld und Beate Glotzmann, gemeinsam mit weiteren Helferinnen aus der Vorstandschaft. Der Erlös des Nachmittags kommt dem Kleinen Stadttheater zugute, dessen "Theaterhaus" in der Marktstraße derzeit wegen den Brandschutzbestimmung noch nicht wieder nutzbar ist, während die Fixkosten aber weiterlaufen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden