Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

UNTER-/OBERSPIESHEIM: Frauenbund hilft Station Tanzbär

UNTER-/OBERSPIESHEIM

Frauenbund hilft Station Tanzbär

    • |
    • |
    1000 Euro für die Station Tanzbär: Die Organisatorinnen des Unterspiesheimer Kinderkleidermarkts unterstützen mit dem Erlös heuer die Missio-Kinderklinik in Würzburg. Von links: Nina Brand und Christiane Schmitt, Professor Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Annemarie Reisenbüchler und Barbara Heck vom Vorstand des Frauenbundes sowie Katharina Krieg (stellvertretend für die vielen Helfer).
    1000 Euro für die Station Tanzbär: Die Organisatorinnen des Unterspiesheimer Kinderkleidermarkts unterstützen mit dem Erlös heuer die Missio-Kinderklinik in Würzburg. Von links: Nina Brand und Christiane Schmitt, Professor Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Annemarie Reisenbüchler und Barbara Heck vom Vorstand des Frauenbundes sowie Katharina Krieg (stellvertretend für die vielen Helfer). Foto: Foto: Inline Internet & Werbeagentur

    1000 Euro spendete der Katholische Frauenbund Unter-/Oberspiesheim der Station Tanzbär der Missio Kinderklinik in Würzburg.

    Seit mehr als zehn Jahren organisieren Nina Brand und Christiane Schmitt zwei Mal im Jahr einen Kinderkleidermarkt in Unterspiesheim. Im Frühjahr und Herbst sortieren, listen und prüfen sie mit 40 ehrenamtlichen Helferinnen mehr als 8000 Artikel: Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Babyausstattungen, Kinderwagen und vieles mehr.

    Den Großteil des Erlöses spendeten die Spiesheimerinnen. Die Station Tanzbär ist in der Region einzigartig. Dort werden körperlich und geistig behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene medizinisch und therapeutisch umfassend und rund um die Uhr betreut.

    Professor Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio-Kinderklinik, stellt fest: „Wir arbeiten mit schwerbehinderten Kindern und längst nicht alles, was für unsere Patienten erforderlich und hilfreich ist, wird von den Kassen auch bezahlt: Musiktherapie, Logopädie bis hin zur palliativen Begleitung und auch spezielle Lagerungshilfen, Förder- und Therapiematerialien können oft nur mit Spenden finanziert werden.“ Hier soll die Spende des Frauenbundes Unter-/Oberspiesheim helfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden