Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Frauenbund spendet für „Brücke“

BERGRHEINFELD

Frauenbund spendet für „Brücke“

    • |
    • |
    (mar) Gerne nahm Diakon Stefan Philipps eine Spende in Höhe von 600 Euro vom Bergrheinfelder Frauenbund entgegen. Das Geld ist projektbezogen für „Die Brücke“ bestimmt. Im Brückenhaus können sozial benachteiligte Jugendliche wohnen und dabei  Fähig- und Fertigkeiten lernen, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Diakon Stefan Philipps zeigte sich sehr erfreut, dass Organisationen wie der Frauenbund dieses Projekt von St. Michael unterstützen, so dass die finanzielle Unabhängigkeit gewährleistet bleibe. Das Geld kam durch den Verkauf von Flammkuchen und gebrannten Mandeln auf dem Bergrheinfelder Adventsmarkt zusammen. Im Bild (von links) Monika Eusemann, Uschi Göller und Silke Eusemann mit Diakon Stefan Philipps. Es fehlt Doris Hauke.
    (mar) Gerne nahm Diakon Stefan Philipps eine Spende in Höhe von 600 Euro vom Bergrheinfelder Frauenbund entgegen. Das Geld ist projektbezogen für „Die Brücke“ bestimmt. Im Brückenhaus können sozial benachteiligte Jugendliche wohnen und dabei Fähig- und Fertigkeiten lernen, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Diakon Stefan Philipps zeigte sich sehr erfreut, dass Organisationen wie der Frauenbund dieses Projekt von St. Michael unterstützen, so dass die finanzielle Unabhängigkeit gewährleistet bleibe. Das Geld kam durch den Verkauf von Flammkuchen und gebrannten Mandeln auf dem Bergrheinfelder Adventsmarkt zusammen. Im Bild (von links) Monika Eusemann, Uschi Göller und Silke Eusemann mit Diakon Stefan Philipps. Es fehlt Doris Hauke. Foto: Foto: Susanne Marquardt

    Gerne nahm Diakon Stefan Philipps eine Spende in Höhe von 600 Euro vom Bergrheinfelder Frauenbund entgegen. Das Geld ist projektbezogen für „Die Brücke“ bestimmt. Im Brückenhaus können sozial benachteiligte Jugendliche wohnen und dabei Fähig- und Fertigkeiten lernen, um ihr Leben in die Hand zu nehmen. Diakon Stefan Philipps zeigte sich sehr erfreut, dass Organisationen wie der Frauenbund dieses Projekt von St. Michael unterstützen, so dass die finanzielle Unabhängigkeit gewährleistet bleibe. Das Geld kam durch den Verkauf von Flammkuchen und gebrannten Mandeln auf dem Bergrheinfelder Adventsmarkt zusammen. Im Bild (von links) Monika Eusemann, Uschi Göller und Silke Eusemann mit Diakon Stefan Philipps. Es fehlt Doris Hauke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden