Nicht gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, eine spirituelle Bedeutung haben Heilpflanzen und Kräutergärten in jedem Fall. Entsprechend gehört die Kräuterweihe seit Jahrhunderten zum festen Volksbrauchtum in der katholischen Kirche. In den letzten Jahren ist die alte Tradition wieder aufgelebt: Zu Mariä Himmelfahrt am 15. August werden Kräuter ("Sieben müssen es sein") zu einem Strauß gebunden, mit in die Kirche gebracht und gesegnet.
Grafenrheinfeld